1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Wohnen in Bernburg: Neues Zuhause für Senioren - Fünfgeschosser entsteht an der Zepziger Straße

Wohnen in Bernburg Neues Zuhause für Senioren - Fünfgeschosser entsteht an der Zepziger Straße

An der Zepziger Straße in Bernburg entsteht ein moderner Fünfgeschosser. Was er alles beinhalten soll und wann die ersten Mieter einziehen.

Von Katharina Thormann 28.04.2023, 06:07
Andreas Giotis beim Binden der Armierungen für den Boden.
Andreas Giotis beim Binden der Armierungen für den Boden. Foto: Engelbert Pülicher

Bernburg/MZ - Viele Jahre war es nur ein leerer Fleck mitten an der Zepziger Straße in Bernburg. Doch nach dem Abriss des einstigen Seniorenheims „Rosenblick“ entsteht nun ein neuer Bau, der künftig – wie damals – das Zuhause von Senioren in der Stadt werden soll. „Es entsteht ein sogenanntes Advita-Haus mit den Funktionsbereichen Tagespflege für 30 Besucher, ein ambulanter Pflegedienst, zwei Pflege-WGs sowie 53 Service-Wohnungen“, sagt der zuständige Projektentwickler Tobias Schaffner.

Die Service-Wohnungen sollen Platz für ein, anderthalb und zwei Räume bieten und werden dann eine Größe von 30 bis 60 Quadratmetern haben. Sie werden laut Schaffner auf fünf Etagen verteilt sein. Dafür investiert das Unternehmen mit Sitz in Berlin nach eigenen Angaben einen zweistelligen Millionenbetrag.

Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist aktuell gegen Ende 2024 geplant. „Zu diesem Zeitpunkt können dann auch die ersten Mieter in das neu errichtete Advita-Haus einziehen“, sagt Schaffner. Schon jetzt können sich Interessenten für eine der Wohnungen vormerken lassen.

Unternehmen ist bereits in Sachsen-Anhalt tätig

Es ist die erste Ansiedlung des Unternehmens in Bernburg. Weitere Investitionen seien in der Saalestadt vorerst nicht geplant. Allerdings ist Advita in der Region nicht unbekannt. Der Advita-Pflegedienst ist laut Schaffner bereits seit Sommer 2020 mit einem Advita-Haus im benachbarten Köthen aktiv. Weitere Advita-Häuser in Sachsen-Anhalt befinden sich seinen Angaben zufolge in Magdeburg sowie Halle.

Warum sich das Unternehmen nun für den Stadtort in Bernburg entschieden hat? Das hatte laut Schaffner mehrere Gründe. Dazu gehört die Erweiterung der Präsenz des Advita-Pflegedienstes in der Mitte Sachsen-Anhalts, die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür sowie die fußläufige Nähe zur Bernburger Innenstadt - das seien die entscheidenden Punkte bei der Auswahl des Grundstücks gewesen, auf dem derzeit auf Hochtouren gebaut wird.

Der mächtige Kran ist von vielen Straßenzügen aus zu sehen und schaut man sich die Baustelle an, kann man auch schon die Größe des Fünfgeschossers erahnen, auf der gerade an der ersten Etage gebaut wird.

So soll das  neue Advita-Haus an der Zepziger Straße in Bernburg aussehen.
So soll das neue Advita-Haus an der Zepziger Straße in Bernburg aussehen.
Grafik: Advita

Mit der Ansiedlung wird nicht nur eine Baulücke geschlossen, sondern auch etliche Arbeitsplätze geschaffen, kündigt Schaffner an. Insgesamt werden in den geplanten Funktionsbereichen rund 40 neue Arbeitsplätze entstehen.

Lückenschluss nach jahrelangem Schandfleck

Auch zur Freude von Bernburgs Wirtschaftsdezernenten Holger Dittrich. „Wir freuen uns sehr über die Ansiedlung“, sagte Dittrich bereit kurz vor dem Baustart. Schließlich war das vor vier Jahren geplante, acht Millionen schwere Bauprojekt um das „Z19 - Stadthaus plus“ mit 42 Wohnungen mangels Interesse geplatzt (die MZ berichtete). Doch nun schließt sich Meter um Meter die jahrelange Baulücke kurz vor der Innenstadt.