1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Nach Beziehungsdrama in Könnern: Nach Beziehungsdrama in Könnern: Erschütternder Fall von "Leichenfledderei": Diebe stehlen Auto der Toten

Nach Beziehungsdrama in Könnern Nach Beziehungsdrama in Könnern: Erschütternder Fall von "Leichenfledderei": Diebe stehlen Auto der Toten

22.07.2015, 11:02
Das Luftbild zeigt Könnern im Salzlandkreis. Die Kleinstadt umfasst zahlreiche Orte und Ortsteile mit zusammen rund 8.700 Einwohnern.
Das Luftbild zeigt Könnern im Salzlandkreis. Die Kleinstadt umfasst zahlreiche Orte und Ortsteile mit zusammen rund 8.700 Einwohnern. Archiv/Pülicher Lizenz

Könnern - Im Zusammenhang mit den laufenden Ermittlungen zum Fund zweier Toter in einem Haus in Könnern muss die Polizei nun auch einem erschütternden Fall von „Leichenfledderei“ nachgehen.

Nach MZ-Informationen sind in der Nacht zum Dienstag unbekannte Täter in das nach dem Beziehungsdrama leerstehenden Haus eingebrochen, in dem am Samstagmorgen ein 62-jähriger Mann und seine vier Jahre ältere Lebensgefährtin - beides pensionierte Polizisten - tot entdeckt worden waren. Laut Angaben des Revieres stahlen die skrupellosen Diebe aus der Garage einen weißen Mazda CX5 mit dem amtlichen Kennzeichen BBG-DW1, nachdem sie zuvor im Haus offenbar den Originalschlüssel erbeutet hatten. Die Täter durchbrachen mit dem Pkw die zwei Meter hohe Hecke des Grundstücks und entkamen unerkannt. Dies passierte wahrscheinlich am frühen Dienstagmorgen zwischen 3 und 3.15 Uhr. Zu dieser Zeit hatten Nachbarn ein lautes Motorheulen wahrgenommen. Die Einbrecher hätten wohl aus Medienberichten gewusst, wie das Haus aussieht, wo es sich befindet und dass es nach der Tat leer stand, sagte ein Polizeisprecher.

Von dem Mazda fehlt bislang jede Spur, sagte Bernburgs Polizeisprecher Marco Kopitz am Mittwoch auf MZ-Nachfrage. Am Tatort zurück blieb lediglich die vordere Kennzeichentafel, die bei der Flucht durch die Hecke abgerissen wurde.

Hinweise zum Auto oder den Tätern nimmt die Polizei unter Telefon 03471/37 90 entgegen.

Kein Dritter beteiligt

Die Obduktion der beiden Leichname am Mittwoch bestätigte erste Annahmen der Polizei, dass es sich um eine Beziehungstat handelte. Demnach tötete der 62-Jährige seine Partnerin durch Messerstiche, bevor er sich erhängte. Eine Beteiligung Dritter sei auszuschließen. (mz/tad)