1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Mann in der Saale ertrunken: Mann in der Saale ertrunken: Schock im "Bella Roma" in Bernburg

Mann in der Saale ertrunken Mann in der Saale ertrunken: Schock im "Bella Roma" in Bernburg

Von Katharina Thormann 09.08.2018, 16:31
Fieberhaft suchen die Retter mit mehreren Booten die Unglücksstelle nach dem Vermissten ab.
Fieberhaft suchen die Retter mit mehreren Booten die Unglücksstelle nach dem Vermissten ab. Engelbert Pülicher

Bernburg - Die schwarze Hose und das weiße Hemd liegen noch zusammengelegt am Ufer. Daneben die Lederschuhe und ein Schlüsselbund.

Das ist alles, was auf das Unglück hindeutet, das sich am Donnerstagnachmittag am Saaleufer in Bernburg abgespielt hat.

Und zwar mitten auf dem Außengelände des italienischen Restaurants „Bella Roma“.

Stundenlang waren die Rettungskräfte von Feuerwehr, Polizei und Wasserwacht im Einsatz, um nach dem vermissten Kellner zu suchen. Nach knapp drei Stunden ist der Tote im Wasser entdeckt worden.

Mann in der Saale ertrunken: Augenzeugen sehen Vorfall

Nach Angaben der Polizei hatten Mitarbeiter des Restaurants den 29-jährigen Mann aus Indien als vermisst gemeldet.

Dieser soll bereits seit einiger Zeit als Kellner in der Gaststätte gearbeitet haben.

Wie es zu dem vermeintlichen Badeunfall kam, ist derzeit aber noch unklar. „Wir haben ihn noch ins Wasser springen sehen, und er kam nicht mehr hoch. Dann war einfach Ruhe“, erzählen Augenzeugen fassungslos vom Geschehen.

Mann in der Saale ertrunken: Konnte der Inder schwimmen?

Mindestens genauso betroffen sind auch die Kollegen des Vermissten. „Bevor er ins Wasser ging, sagte er noch, er will sich kurz erfrischen, weil es so heiß ist“, sagt einer seiner Kollegen.

Es sei das erste Mal überhaupt gewesen, dass sein Kollege die Erfrischung in der Saale suchte. „Ob er schwimmen konnte, weiß ich nicht“, sagt sein Kollege, der selbst fast täglich vor Dienstbeginn seine Bahnen zieht.

Ein anderer Kollege habe noch mit einem Sprung in den Fluss versucht, den Vermissten in dem trüben Wasser zu finden, das an dieser Stelle rund drei bis vier Mieter tief ist. Vergeblich.

Mann in der Saale ertrunken: Suche zwischen den Booten

Auch für die alarmierten Retter gestaltete sich die Suche nach dem Vermissten schwierig. Vor allem zwischen den direkt am Restaurant angedockten Booten.

Zunächst suchten die Feuerwehrmänner in mehreren Booten mit Enterhaken nach dem Mann, bis ein Polizeihubschrauber mit einer Wärmebildkamera die fieberhafte Suche unterstützte.

Doch alle Anstrengungen blieben nach Angaben eines Polizeisprechers ergebnislos. Genauso wie die Befragung der Beamten von möglichen Zeugen vor der Gaststätte am gegenüberliegenden Ufer.

 Mann in der Saale ertrunken: Schiffsverkehr wurde gestoppt

Alle Hoffnung setzten die Retter stattdessen auf die Unterstützung durch die Taucher von der Wasserwacht, dem ASB und der Feuerwehr Magdeburg.

„Um die Arbeit nicht zu gefährden, wurde aus Sicherheitsgründen der komplette Schiffsverkehr in dem Bereich gesperrt“, sagte ein Polizeisprecher weiter.

Bei ihrer Suche in dem etwa 25 Grad warmen Wasser entdeckten sie dann den leblosen Körper unweit von der Stelle, in der der Mann in das Wasser gegangen war.

Mann in der Saale ertrunken: Kollegen unter Schock

Noch Stunden nach der traurigen Gewissheit stehen die Kollegen des Vermissten unter Schock und können kaum glauben, welche folgenschwere Entscheidung er durch den Sprung in die Saale getroffen hat.

Dass er sich das Leben nehmen wollte, glauben sie nicht. Schließlich soll der gebürtige Inder bereits seit sechs Jahren glücklich mit Frau und Kind in Calbe gelebt haben. (mz)

Feuerwehrleute suchen die Stelle ab.
Feuerwehrleute suchen die Stelle ab.
Pülicher
Die Sachen des Vermissten.
Die Sachen des Vermissten.
 Pülicher