1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Kontaktloses Ausleihen: Kontaktloses Ausleihen: Mit "Click and Collect" ganz einfach

Kontaktloses Ausleihen Kontaktloses Ausleihen: Mit "Click and Collect" ganz einfach

Von Thomas Weißenborn 25.01.2021, 07:56
Julia Tarlatt (links) und Katharina Weile arbeiten eine Bestellliste ab und packen einen Korb mit Büchern zum Abholen.
Julia Tarlatt (links) und Katharina Weile arbeiten eine Bestellliste ab und packen einen Korb mit Büchern zum Abholen. Thomas Weissenborn

Bernburg - Besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen. Corona ist ein besonderer Anlass. Keine Feste, keine Veranstaltungen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Kultur. Selbst die Bibliotheken sind wegen des Lockdowns geschlossen. Damit die Nutzer der Bernburger Stadtbibliothek sich aber trotzdem etwas ausleihen können, gibt es ab sofort „Click and Collect“ - den kontaktlosen Medienabholservice.

„Bei Baumärkten geht es doch auch. Dort kann online bestellt und die Ware dann am Markt abgeholt werden. Das können wir auch“, sagt Katharina Weile, stellvertretende Leiterin. „Ich empfehle eine vorherige Recherche in unserem Bestand über den Online-Katalog“, so Katharina Weile. Er ist über die Adresse www.bibliothek-bernburg.de abrufbar.

Individuelles Medienpaket wird zusammengestellt

„Wir bieten unseren Lesern auch die Zusammenstellung eines individuellen Medienpaketes an. Die Nutzer können ihre Wünsche nach Medienart, Themen oder Interessengebieten äußern und wir stellen etwas zusammen“, ergänzt Julia Tarlatt, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek.

Zum vereinbarten Termin, frühestens am nächsten Werktag, können die Medien dann kontaktlos und unter Einhaltung der Hygienevorschriften in der Stadtbibliothek, Lindenplatz 5, abgeholt werden. Eine Rückgabe von entliehenen Medien ist möglich, aber nicht notwendig, da diese weiterhin automatisch verlängert werden.

„Wir sortieren unsere Bestände neu und räumen um“

Dieser Medienabholservice steht allen bisherigen Nutzern der Stadtbibliothek Bernburg zur Verfügung. Für Interessenten, die noch nicht angemeldet sind oder für Leser, deren einjährige Nutzungsdauer abgelaufen ist, wird eine kontaktlose Möglichkeit der Neuanmeldung beziehungsweise Verlängerung angeboten.

Unabhängig davon stehen allen Bibliotheksnutzern rund um die Uhr die Onleihe unter www.biblio24.de sowie das Streamingportal „Filmfriend“ zur Verfügung.

Auch während der derzeitigen Zwangsschließung haben die Mitarbeiter der Stadtbibliothek genügend zu tun. „Wir sortieren unsere Bestände neu und räumen um“, sagt Katharina Weile. „Das machen wir sowieso routinemäßig einmal im Jahr und nutzen jetzt die Zeit des Lockdowns dafür“, ergänzt sie.

Wo künftig was zu finden ist

Nach der Wiedereröffnung werden die Leser künftig im Erdgeschoss Krimis und Thriller sowie wahre Kriminalgeschichten finden. Bücher, die bisher unten zu finden waren, wandern ins Dachgeschoss. „Bei unseren Lesern wird so für Abwechslung und die Möglichkeit, Neues zu entdecken, gesorgt“, meint die stellvertretende Bibliotheksleiterin.

Auf neue Lektüre dürfen sich auch die Nutzer der Ortsteil-Bibliothek in Peißen freuen. Rund 500 Bücher stehen künftig neu in den Regalen der Einrichtung, die erst Ende vergangenen Jahres frisch renoviert wurde. Sogar 800 Bücher aus Peißen gehen dafür zurück in den Bestand der Stadtbibliothek.

Spannend wird es außerdem für die jüngsten Leser der Bernburger Bibliothek. Neben der Beschriftung, wo was zu finden ist, haben sich die Mitarbeiter etwas besonderes einfallen lassen. Lustige Bildchen mit unterschiedlichen Motiven weisen jetzt auf die verschiedenen Abteilungen innerhalb der Kinderbibliothek hin. So erkennen die Kleinen auf den ersten Blick, wo sie ihre Bücher zu den Themen Sport, Gesundheit, Beauty oder „Tiere auf dem Bauernhof“ finden, erklärt Julia Tarlatt.

******************************************************************

Nutzer können nun unter der Telefonnummer 03471/62 30 01 oder eine E-Mail an die Adresse [email protected] ihre Medienwünsche mit Angabe ihrer Benutzernummer übermitteln. (mz)