Personal-Engpass Kfz-Zulassung beim Salzlandkreis in Bernburg: Ab April nur noch mit verbindlicher Terminvergabe

Bernburg - Einfach in die Kfz-Zulassungsstelle spazieren, um sein neues Auto anzumelden – das geht ab April nicht mehr. Denn wie die Kreisverwaltung mitteilte, arbeitet die Behörde genauso wie das dortige Bürgerbüro im Pep-Markt an der Kalistraße in Bernburg künftig beinahe ausschließlich mit verbindlicher Terminvergabe.
Das habe gleich mehrere Gründe, hieß es aus der Verwaltung. Zum einen soll die Terminvereinbarung die Wartezeiten weiter verkürzen, zum anderen hatte die angespannte Personalsituation die Verwaltung zum Handeln gezwungen.
„Es gab seit Juni vergangenen Jahres schon einen Testlauf mit dem digitalen Angebot der Online-Reservierung. Das hat sich gut bewährt“, sagt Gereon Schelhas, Fachdienstleiter für Ordnung und Sicherheit.
Seinen Angaben zufolge würde nun nahezu komplett auf die Terminvergabe umgestellt werden. Ausgenommen davon sind einfach und wenig zeitaufwendige Anliegen wie zum Beispiel die Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen, das Abmelden von Fahrzeugen, das Melden von Diebstahl und Verlust von Kennzeichen oder des Fahrzeugscheins. Weiterhin ohne Termin bleibt auch die Ausgabe von Restmüll- und Biosäcken sowie die Klärung von Versicherungs-, Mängel-, Steuer-, Adress- und Verkaufsanzeigen.
Termine können auch telefonisch vereinbart werden
Aber auch an alle Bürger des Salzlandkreises, die nicht über einen Internetzugang verfügen, wurde gedacht. „Sie können auch telefonisch Termine in der Behörde vereinbaren“, sagt Schelhas.
Die Idee mit der Terminvergabe ist nicht neu und der Salzlandkreis damit auch kein Vorreiter. Vor allem die Kfz-Zulassungsstellen im nördlichen Teil Sachsen-Anhalts würden bereits seit Längerem so arbeiten. Unter anderem auch die Landeshauptstadt Magdeburg und der Bördekreis.
Aber auch im Landkreis Mansfeld-Südharz würde man die Online-Terminvergabe inzwischen praktizieren. Sorgen macht man sich in der Verwaltung deshalb keine, dass das Prozedere bei den Bürgern nicht gut ankommt. Im Gegenteil.
Denn vor allem sie sollen von der Neuregelung profitieren, nachdem die Verwaltung bereits in den vergangenen Jahren die Abläufe optimiert und so schon zu deutlich verkürzten Wartezeiten für die Besucher beigetragen hatte. Zudem wurde auch das Angebot eingeführt, dass die Kfz-Zulassungsstelle zusätzlich an den Samstagvormittagen geöffnet hat, um den Ansturm weiter zu entzerren.
Termine können rund um die Uhr vereinbart werden unter: www.salzlandkreis.de oder montags 9 bis 12 Uhr, dienstags 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr unter folgender Nummer: 03471/684 14 14 (mz)