Konzert mit „Mondjunge“ und mehr Jugend rockt bei „Rückenwind“: Konzert für Jugendliche aus Bernburg zieht mehr als 100 Besucher an
Ein Jugendkonzert hat am Freitagabend zahlreiche junge Bernburger in das Zentrum des Vereins „Rückenwind“ gelockt. Die Organisatoren können sich eine weitere Auflage vorstellen.

Bernburg/MZ - Aus dem Jugendzentrum des Vereins „Rückenwind“ an der Nienburger Straße in Bernburg waren am Freitagnachmittag musikalische Klänge bis auf die Straße zu hören.
Darauf wies auch schon das Motto des Abends hin: „Jugend rockt“. Ein Jugendkonzert für Demokratie, Vielfalt und Engagement, organisiert von der Stadt Bernburg, dem SOS-Kinderdorf und der Stiftung evangelische Jugendhilfe, sollte stattfinden. Die mittlerweile zweite Veranstaltung dieser Art lockte Jung und Alt in das ehemalige städtische Entbindungsheim.
Fünf Auftritte im Jugendzentrum
Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für musikalische Talente, sondern auch die Möglichkeit, Freunde zu treffen und einen schönen Nachmittag zu verleben. Im vollen Foyer war eine Bühne aufgebaut, auf der fünf Acts angekündigt waren. Die Mädchen der Flötengruppe „Pfeif drauf“ der Kreismusikschule „Béla Bartók“ zeigten mit flotten Tönen ihr Können, danach stellte sich das Orchester „AZ Akkordeanz“ der Musikschule Fröhlich vor. Weitere Acts waren der „Jugendchor Gymnasium“, die NCC-Sänger des Nienburger Carnevals-Clubs sowie als Hauptact der „Mondjunge“.
Die neugierigen Besucher konnten sich also auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die jungen Künstler begeisterten das Publikum mit ihren Auftritten und erhielten viel Beifall.
„Mondjunge“ verteilt Autogramme
Wie Lars Höfinghoff, Leiter des Amtes für Kinder- und Jugendförderung der Stadt Bernburg, erwähnte, will die Stadt die Veranstaltungen fortsetzen. „Über 100 Besucher sind hier, das freut uns und animiert, weiterzumachen“.
Bevor der „Mondjunge“ aus Bernburg (Jean-Michel Schibajew) seinen neuen Song „Anlauf“ präsentierte, wurde er schon von den weiblichen Fans umlagert, um Autogramme auf ihre Shirts zu schreiben. Auch mit seiner Frau Maria trat er später noch auf.
Besucher wünschen sich Wiederholung
Den Besuchern stand eine kostenfreie Versorgung zur Verfügung, welche durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ gefördert wurde. Neben Gegrilltem und einem Kuchen-Büfett wurden auch alkoholfreie Cocktails angeboten.
Mara, Jenny und Melly aus Bernburg, Zuchau und Nienburg freuten sich über ein Konzert dieser Art. Die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung war bei den Mädchen bereits am Freitag spürbar: Beim nächsten Mal wollen sie auf jeden Fall wieder dabei sein wollen.