1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. hs-anhalt.de: Hochschule Anhalt in Bernburg, Dessau und Köthen: Webseite wurde modernisiert

hs-anhalt.de Hochschule Anhalt in Bernburg, Dessau und Köthen: Webseite wurde modernisiert

Von Susanne Schlaikier 30.07.2018, 14:38
Seit kurzem präsentiert sich die Hochschule Anhalt im Internet mit einem neuen Gesicht.
Seit kurzem präsentiert sich die Hochschule Anhalt im Internet mit einem neuen Gesicht. Engelbert Pülicher

Bernburg - Übersichtlicher, komprimierter, moderner und dynamischer - so präsentiert sich der Online-Auftritt der Hochschule Anhalt seit Beginn des Sommersemesters. „Das war eine große Herausforderung, denn das alte System war sehr inhaltslastig“, sagt Torsten Schaper, Leiter Marketing und Kommunikation der Hochschule.

Doch der Relaunch war dringend notwendig, schließlich wurde die Seite seit neun Jahren kaum verändert. Doch inzwischen sind die Erwartungen und Rezeptionsgewohnheiten anders.

Ein Jahr lang haben drei Mitarbeiter, darunter die Pressesprecherin, zusammen mit einer Agentur an der Neugestaltung gearbeitet, eine hohe fünfstellige Summe wurde dafür investiert. „Aber eine solche Seite ist ja nie fertig. Wir arbeiten ständig weiter daran“, betont Torsten Schaper.

Die wichtigsten Fakten stehen auf der Startseite

Gleich auf der Startseite gibt es die wichtigsten Fakten auf einen Blick: drei Standorte, 80 Studiengänge, 7800 Studenten. Die Navigation insgesamt ist übersichtlicher. Über das Menü können alle wichtigen Informationen gefunden werden. Darunter auch Wissenswertes zu den einzelnen Hochschulstandorten wie Einwohnerzahl, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Unter den Rubriken Leben bzw. Wohnen finden sich diverse Formulare für alle oder auch Hinweise zum Visum für ausländische Studenten. Eine Online-Bewerbung ist natürlich auch möglich.

Auch Videos wurden eingebunden

Auffällig sind zahlreiche große, ansprechende Fotos, die den Inhalt illustrieren. Obendrein wurden Videos eingebunden, die eigens ein Doku-Team vom Standort Dessau produziert hat. Damit wolle man die Zielgruppen noch besser erreichen, erläutert der Marketing-Experte. Außerdem hat die neue Seite nicht mehr so viele Unterseiten.

Die Darstellung der einzelnen Elemente erfolgt in Kachelform und auch mobile Technologien wurden einbezogen. Bei der Neugestaltung wurden auch die unterschiedlichen Zielgruppen berücksichtigt, beispielsweise Mitarbeiter, potenzielle bzw. aktuelle Studenten sowie Nutzer aus Politik, Wirtschaft und Journalismus.

Auch an die zahlreichen internationalen Studenten wurde beim Relaunch gedacht. „Auch sie müssen die Inhalte verstehen“, sagt Schaper. Daher sei vieles bereits in Englisch übersetzt worden. Neu sind auch die Filtermöglichkeiten, etwa nach Studiengängen oder Forschungsprojekten.

Mit den Studenten des Masterstudiengangs Online-Kommunikation habe man auch an der Suchmaschinen-Optimierung gearbeitet, so Schaper. Das heißt, dass die Hochschule Anhalt unter bestimmten Schlagwörtern schneller gefunden wird.

Abgesehen von der Neugestaltung der Homepage ist die Hochschule seit diesem Jahr auch bei Instagram zu finden. Ebenso aktiv ist man bei Youtube,Twitter und Facebook. Betreut werden die sozialen Medien von einer Mitarbeiterin, die allein dafür eingestellt wurde. „Das sind wichtige Kanäle um an künftige Studenten zu gelangen“, erläutert Torsten Schaper. (mz)