Geschäft am Markt Geschäft am Markt 4 in Bernburg: Jürgen Zopes verleiht nicht nur Fahrräder

Bernburg - Jürgen Zopes ist ein Mann, dem man die Welt nicht mehr erklären muss. Er hat in verschiedensten Jobs gearbeitet und ist mit den unterschiedlichsten Menschen zusammengekommen. Sei es als Mitglied der Produktionsleitung von Thyssenkrupp in Schönebeck, wo ihm 120 Mitarbeiter und 30 Azubis unterstanden, oder als Mitarbeiter des Förderprojekts „Stabil“ in Staßfurt, das Jugendliche unter anderem nach Kontakt mit der Drogenszene wieder zurück ins normale Leben bringen wollte.
All das war ihm aber eines Tages nicht mehr genug, so dass der Güstener und seine Frau überlegt haben, was sie noch auf die Beine stellen könnten. „Weißt du was?“, hat er zu seiner Frau dann gesagt. „Ich eröffne einen Fahrradverleih. Aber einen, den es in dieser Art noch nicht in Bernburg gibt.“ Also nahm der 50-Jährige Anfang Juni Kontakt zu Nadine Finke von der Wirtschaftsförderung des Salzlandkreises Kontakt auf.
Unterstützung von der Wirtschaftsförderung
„Zum Glück“, wie er heute sagt, „denn ohne ihre Hilfe hätte ich keine Chance gehabt.“ Denn sowohl seine Hausbank als auch alle anderen Kreditinstitute in Bernburg hätten ihm die Finanzierung der Firmengründung verweigert. „Also bin ich nach Magdeburg marschiert und bei der Landesinvestitionsbank vorstellig geworden. Und die Kollegen waren auf meiner Seite, weil sie mich bei den Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung in guten Händen sahen“, erzählt Jürgen Zopes.
Ab 2018 will Zopes auch Elektro-Räder verleihen
In nur drei Monaten stand das Projekt und er eröffnete seinen Fahrradverleih „Bikes’n More“ im Haus Markt 4 in Bernburg. Die Palette seines Angebots ist breit. Er verleiht Fahrräder für Groß und Klein, Kinder- und Transportanhänger sowie Fahrradhelme und Zubehör, wie zum Beispiel Rucksäcke. Er bietet aber auch eine Pannenhilfe, einen Hol- und Bringeservice sowie die Wartung von Fahrrädern an.
Nächstes Jahr wird er dann auch E-Bikes verleihen. Nur die Reparatur von Fahrrädern überlässt er anderen. „Es gibt bereits drei Händler in Bernburg, die das anbieten. Für diese wollte ich von Anfang an kein Konkurrent sein, sondern mit ihnen zusammenarbeiten“, so Zopes.
Noch ist der Verleih ein Ein-Mann-Betrieb, „weil die Einnahmen noch nicht ausreichen, um weiteres Personal zu beschäftigen. Aber wenn ich beispielsweise die Pannenhilfe aktiv betreibe und dazu das Geschäft verlasse, muss es dort einen Ansprechpartner geben. Diese Aufgabe wird dann meine Frau übernehmen“, sagt Jürgen Zopes.
Beschäftigung für Jugendliche geplant
„Ich habe zudem die Idee, Jugendlichen, die aus welchen Gründen auch immer mit dem Gesetz, beispielsweise wegen Drogen in Konflikt geraten sind, hier eine Beschäftigung und somit die Chance für den Wiedereinstieg ins normale Leben zu bieten.“
Und der Neugründer hat auch schon Partner an seiner Seite. Dem Kreistourismusverband ist er auf Anhieb beigetreten. Er pflegt enge Kontakte zum Stadt-Wirtschaftsdezernenten Holger Dittrich, der ihm bei der Suche nach einem Objekt behilflich war, und plant gemeinsame Projekte mit Boris Funda vom Bernburger Bootsverleih. (mz)