1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Friedrike Caroline Juliane von Anhalt-Bernburg: Friedrike Caroline Juliane von Anhalt-Bernburg: Herzogin mit sozialem Engagement

Friedrike Caroline Juliane von Anhalt-Bernburg Friedrike Caroline Juliane von Anhalt-Bernburg: Herzogin mit sozialem Engagement

09.09.2009, 16:27

Halle/MZ. - Sehr viel erinnert in Bernburg an das Wirken der Herzogin Friedrike Caroline Juliane von Anhalt-Bernburg (1811 bis 1902). Friederike wurde am 9. Oktober 1811 als Tochter des Herzogs Wilhelm zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und der Prinzessin Luise von Hessen-Kassel geboren.

Friedrikes Bruder wird 1863 als Christian IX. König von Dänemark. Friedrike heiratet 1834 Herzog Alexander Carl von Anhalt-Bernburg. Der Sitz des Herzogpaares ist Ballenstedt im Harz. Schloss Bernburg wird als Nebensitz genutzt. Für den geisteskranken Herzog übernimmt sie 1855 die Amtsgeschäfte bis zu dessen Tod 1863.

In Bernburg gehen auf Friedrike viele wohltätige Aktivitäten zurück. So erinnert das Friedrikenstift an das soziale Engagement der letzten Herzogin. 1852 ließ sie die Schlossterrasse anlegen, der Bau des Bärenzwingers geht auf sie zurück und selbst der Umbau der Aderstedter Kirche in den Jahren 1860 / 61 war von ihr veranlasst worden.

Nach ihrem Tod wurde die beliebte Herzogin in der Fürstengruft der Schlosskirche St. Aegidien beigesetzt.