1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Einwohner aus Bernburg müssen zum Zensus Auskunft geben

Volkszählung startet wieder Einwohner aus Bernburg müssen zum Zensus Auskunft geben

Stadtverwaltung richtet Erhebungsstelle zur Datenerfassung ein.

Von Sebastian Möbius 12.01.2022, 16:08
Simona Reichow (von links), Maik Elflein und Peter Querfurth  wollen für einen reibungslosen Ablauf der Datenerhebungen durch die Zensusstelle der Stadt Bernburg sorgen.
Simona Reichow (von links), Maik Elflein und Peter Querfurth wollen für einen reibungslosen Ablauf der Datenerhebungen durch die Zensusstelle der Stadt Bernburg sorgen. Foto: Sebastian Möbius

Bernburg/MZ - Ein Teil der Einwohner des Salzlandkreises bekommt demnächst Besuch. Wenn Interviewer an der Tür klingeln, bitten sie darum, Auskunft über sich zu erstatten. Was nach einer perfiden Masche von Datendieben klingt, hat einen eher harmlosen Hintergrund. Um aktuelle Einwohnerzahlen an das Statistische Bundesamt zu übermitteln, werden zirka zehn Prozent der Haushalte von Mitte Mai bis Ende Juli stichprobenartig befragt.

Zehnjähriger Rhythmus

Die Datenerhebung, die normalerweise europaweit alle zehn Jahre stattfindet, musste aufgrund der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben werden. Neben Fragen zur aktuellen Wohnsituation und allgemeine Angaben wie Alter, Name und Geburtsdatum können auch soziodemografische Fragen zu Bildungsstand und Berufstätigkeit gestellt werden. Laut Peter Querfurth, Leiter der Erhebungsstelle der Stadt Bernburg, sind die per Zufallsprinzip ausgewählten Bürger grundsätzlich zur Auskunft verpflichtet. Ansonsten drohe ihnen ein Bußgeld.

Interviewer werden gesucht

Doch wie organisiert die Stadtverwaltung solch ein Erhebungsverfahren? Peter Querfurth erklärt es: „Zunächst machen wir alle Mitarbeiter mit dem System vertraut. Dann suchen wir nach geeigneten Beauftragten, die als Interviewer fungieren. Diese werden abschließend in einer Schulung bezüglich der Geheimhaltungspflicht unterrichtet.“ Diese Beauftragten werden aktuell von der Stadtverwaltung gesucht. Wünschenswert sind laut Peter Querfurth Menschen, die vertrauenswürdig und verschwiegenheitsbewusst sind. In jedem Fall müssen sie aber volljährig sein. Zudem werde bei dem Auswahlverfahren der Interviewer viel Wert auf Sorgfalt gelegt. „Der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Daten und die Beachtung des Datenschutzes“ stünden an oberster Stelle. Die Interviewer seien dazu verpflichtet, sich unaufgefordert auszuweisen.

Eine sogenannte Vollerhebung aller Bewohner findet nach Auskunft der Stadtverwaltung lediglich in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften statt. Dort, zum Beispiel in Asylbewerberheimen oder in der Obdachlosenunterkunft, sei die Einrichtungsleitung stellvertretend für alle Menschen auskunftspflichtig.

Daten als Grundlage für politische Entscheidungen

Die Sammlung der Daten erfüllt noch einen weiteren wichtigen Zweck. „Sie werden als Grundlage für politische Entscheidungen in den Gemeinden genutzt, ob beispielsweise Bedarf an mehr Schulen oder Pflegeeinrichtungen besteht“, so Peter Querfurth. Oftmals entstehe der Eindruck, die Befragungen würden willkürlich und ohne Ankündigung vorgenommen. Dem sei aber nicht so: „Die Beauftragten melden sich mittels Ankündigungskarte samt Termin beim kompletten Haushalt an. Kann ein Termin nicht eingehalten werden, so kann dieser telefonisch neu vereinbart werden“, erklärt der Leiter der Erhebungsstelle.

Anonyme Verarbeitung

Eine Weitergabe der Daten sei nicht zu befürchten. Bei der Übermittlung an das Statistische Bundesamt werde das „Rückspielverbot“ angewandt. Das besage, dass die Informationen nicht an andere Behörden weitergeleitet werden dürfen. Außerdem würden die Daten anonym ausgewertet und schnellstmöglich gelöscht.

Zusätzlich finden aktuell Gebäude- und Wohnraumzählungen statt. Diese werden jedoch vom Statistischen Landesamt initiiert und stehen in keiner Verbindung mit dem Zensus. Bis zum Start können sich Bürger bei Fragen an die Erhebungsstelle der Stadt Bernburg wenden. Die Öffnungszeiten sowie die Telefonnummer sind auf www.bernburg.de unter der Kategorie „Zensus 2022“ zu finden.