Löbejün, Merseburg, Bernburg Dringender Tatverdacht gegen 48-jährigen Sachsen: In Bernburg gefasster Räuber soll weitere Supermärkte überfallen haben

Bernburg - Der 48-Jährige, der am Donnerstagabend direkt nach dem Raubüberfall auf die Bernburger Lidl-Filiale an der Mauerstraße von einer Funkstreifenwagen-Besatzung festgenommen worden war (die MZ berichtete), ist offenbar ein Serientäter. Laut Polizei besteht der dringende Tatverdacht, dass der in Sachsen lebende Mann zuvor weitere ähnliche Überfälle auf Lebensmittelmärkte begangen hat.
Mit Bildern der Überwachungskamera eines Supermarktes in Merseburg-West war seit dem Herbst nach einem bis dato unbekannten Täter gefahndet worden.
Er hatte dort am 10. September - wie in Bernburg - zum Ladenschluss die Filiale betreten und mit einem Messer die Verkäuferin gezwungen, Bargeld herauszugeben. Dabei trug er eine blonde Perücke.
Die Polizei geht nach jetzigem Ermittlungsstand davon aus, dass der 48-Jährige weitere ähnliche Raubzüge in Verkaufseinrichtungen in Sachsen-Anhalt und Thüringen verübt hat. Unter anderem gebe es Parallelen zu einem Überfall am Abend des 1. Oktober auf einen Supermarkt in Löbejün.
Den Bernburger Lidl hatte der Räuber am Donnerstag gegen 21 Uhr betreten und zwei Mitarbeiterinnen im Alter von 28 und 43 Jahren mit einem Messer sowie - wie sich später herausstellte - mit einer Spielzeugpistole bedroht.
Er konnte dabei Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich erbeuten. Der 48-Jährige befindet sich nach einem wegen schweren Raubes erlassenen Haftbefehl inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt in U-Haft. (mz)