1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Fußball im Salzlandkreis: Baalberge wirft Landesligist aus dem Sparkassencup

Fußball im Salzlandkreis Baalberge wirft Landesligist aus dem Sparkassencup

Baalberge sorgt babeim 2:1 gegen Kleinmühlingen für eine Überraschung. Auch der SC Bernburg, Nienburg, Einheit Bernburg, Plötzkau und Peißen sind weiter.

Von carsten Roloff 09.07.2023, 17:36
Alexander Naumann (rechts) im Duell mit dem Kleinmühlinger Kapitän Florian Neugebauer schoss mit seinen beiden Treffern den SV 08 Baalberge in die zweite Runde des Sparkassencups.
Alexander Naumann (rechts) im Duell mit dem Kleinmühlinger Kapitän Florian Neugebauer schoss mit seinen beiden Treffern den SV 08 Baalberge in die zweite Runde des Sparkassencups. (Foto: Lothar Semlin)

Baalberge/MZ - Überraschung aus der Kalten: Nur 15 Tage nach der 1:4-Finalniederlage im Kreispokal gegen Plötzkau sorgten die Kicker des SV 08 Baalberge für ein Ausrufezeichen. Der Landesklasse-Verein schaltete in der ersten Runde des Sparkassencups den Landesligisten TSV GW Kleinmühlingen/Zens durch den 2:1 (1:1)-Erfolg aus. Dabei hatte sich die neu formierte Mannschaft fünf Stunden vor dem Anpfiff bei einer „Kennenlern-Einheit“ das erste Mal getroffen, anschließend gemeinsam auf dem Sportplatz Mittag gegessen.

„Wir hatten zwar auch das nötige Spielglück, aber insgesamt geht der Sieg in Ordnung. Der Gegner hat es nur mit langen Bällen versucht. Einen Klassenunterschied habe ich nicht gesehen. Meine Mannschaft hat sogar etwas mehr fürs Spiel getan“, meinte Baalberges Trainer Alex Rebel nach dem Abpfiff.

Bereits nach zwei Minuten hatte Lucas Weichbrot das 1:0 für die Gastgeber auf dem Fuß, verzog aus acht Metern aber deutlich. Auf der Gegenseite lenkte Baalberges Schlussmann Tim Schmalenberg einen Kopfball von Philipp Neugebauer (18.) über die Latte. Nach 30 Minuten stand der Keeper erneut im Fokus. Den durchgebrochenen Philipp Neugebauer senste Tim Schmalenberg als letzter Mann einfach um und hatte Glück, dass Referee Daniel Otto nur den gelben Karton zückte. Sechs Minuten später nutzte der Kleinmühlinger Stürmer ein Durcheinander in der Baalberger Hintermannschaft, die nach einer Ecke auch im dritten Versuch den Ball nicht klären konnte, zur Führung der Gäste.

Fast mit dem Pausenpfiff glichen die Hausherren ebenfalls nach einer Ecke aus. Nach einem Lattenschuss von Ladislav Beran staubte Alexander Naumann, der eine Minute zuvor für den angeschlagenen Calvin Lange eingewechselt wurde, mit seiner ersten Ballberührung zum 1:1 ab. Nach dem Seitenwechsel forderte die Hitze ihren Tribut, sodass Strafraumszenen Mangelware blieben. Tim Schmalenberg verhinderte mit einer Glanztat gegen Nicola Braunert (55.) den erneuten Rückstand. Auf der Gegenseite kratzte TSV-Schlussmann einen Schuss von Alexander Naumann (64.) aus dem Eck. Als alles auf ein Elfmeterschießen hinauslief, nutzten die Gastgeber einen Torwartfehler zur Entscheidung. Alexander Naumann stand erneut goldrichtig und schoss Baalberge mit seinem zweiten Treffer in die nächste Runde.

Neben dem SV 08 haben mit dem SC Bernburg, dem 1. FSV Nienburg, dem SV Einheit Bernburg, dem SV Plötzkau und Blau-Gelb Eintracht Peißen fünf weitere Teams aus dem Altkreis Bernburg das Achtelfinale erreicht. Die Nienburger wurden ihrer Favoritenrolle beim Salzlandligisten BSC Biendorf gerecht und gewannen vor 236 Zuschauern durch Treffer von Eric Schmilorz (17.), Manuel Meiling (33.) und Andreas Knop (60., 80.) mit 4:0 (2:0). Weitaus mehr Mühe hatte Einheit Bernburg in Groß Rosenburg. Den 3:1 (1:0)-Sieg machten Marcus Helmstedt (82.) und Peter Henze (90.+4) erst in der Schlussphase perfekt. Zuvor hatten Maik Teutloff (45.) für Einheit und Felix Günther (63.) für die Gastgeber getroffen. Beim 2:0 (1:0)-Erfolg des SV Plötzkau beim SC Seeland trafen Paul Hoppe (13.) und Hannes Gruschetzki (90.+2) ins Schwarze. Die Peißener machten im Derby gegen Salzlandliga-Aufsteiger GW Beesenlaublingen beim 4:3 (2:2)-Sieg einen 0:2-Rückstand durch Stefan Schmidt (6.) und Constantin Döltz (11.) wett. Philipp Krebs (12.), Tim Skoniecny (42.), Tobias Blättermann (74.) und Matthias Buszkowiak (90.+2) schossen die Eintracht mit 4:2 in Front. Stefan Schmidt (90.+4) gelang nur noch der Anschlusstreffer.