1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Medizinische Versorgung: Arbeit mit der elektronischen Patientenakte: Welche Erfahrungen machen Ärzte aus dem Raum Bernburg?

Medizinische Versorgung Arbeit mit der elektronischen Patientenakte: Welche Erfahrungen machen Ärzte aus dem Raum Bernburg?

Seit Monatsbeginn ist die elektronische Patientenakte auch im Raum Bernburg Pflicht. Was Mediziner aus der Region an dem System schätzen und wo es aus ihrer Sicht noch hapert.

Von Anja Riske 19.10.2025, 18:00
In der Baalberger Zahnarztpraxis von Thomas Baum kommt die elektronische Patientenakte bereits seit mehreren Wochen zum Einsatz.
In der Baalberger Zahnarztpraxis von Thomas Baum kommt die elektronische Patientenakte bereits seit mehreren Wochen zum Einsatz. (Foto: Engelbert Pülicher)

Baalberge/Peißen/MZ - Seit dem 1. Oktober ist sie Pflicht in deutschen Arztpraxen und Krankenhäusern: die elektronische Patientenakte, oder kurz – ePA. In ihr hinterlegen die Ärzte beispielsweise Diagnosen, sie kann aber auch Informationen wie Medikamentenpläne, Befunde oder Röntgenbilder enthalten und ist über eine App der eigenen Krankenversicherung auch für die Patienten selbst einsehbar. Wie kommt die ePA bei Ärzten aus dem Raum Bernburg an? Was läuft schon gut in der Nutzung, und wo hapert es noch?