Hochwasser in Sachsen-Anhalt Alarmstufe 2 an der Saale - so entwickelt sich die Lage in Bernburg weiter
In Bernburg ist die Meldegrenze überschritten worden. Und der Pegel der Saale steigt weiter. Das sagt der Landesbetrieb für Hochwasserschutz für die kommenden Tage voraus.

Bernburg/MZ. - Der Pegel der Saale in Bernburg ist auch über das Wochenende weiter angestiegen.
Nachdem die Meldegrenze von 4 Metern überschritten wurde, lag der Pegel am Montagmittag bereits bei 4,24 Meter. In Halle wurde inzwischen Alarmstufe 2 erreicht. Wie der Landesbetrieb für Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt mitteilte, soll der Pegel auch in den kommenden Tagen in Bernburg weiter leicht ansteigen. An einigen Stellen wie etwa am Ausflugslokal Reimanns ist das Wasser bereits über die Ufer getreten, auch der Uferweg unterhalb der Fußgängerbrücke ist weiter unpassierbar.
Scheitel fast erreicht?
Jedoch könnte der Scheitel bald erreicht werden. „Im Ober- und Mittellauf der Saale setzen sich langsam fallende Wasserstände durch“, hieß es vom Landesbetrieb. Am Pegel Camburg-Stöben/Saale sollte der Richtwert für die Alarmstufe 1 bereits am Montag unterschritten werden. Hochwasser gibt es unterdessen auch an der Wipper. Dort wird es laut Landesbetrieb „in Abhängigkeit der Niederschläge zu schwankenden Wasserständen kommen.“ Auch an der Bode etwa bei Staßfurt gilt derzeit Alarmstufe 1. „Eine deutliche Änderung dieser Situation ist in den nächsten Tagen nicht zu erwarten“, so Janine Oelze vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz.