1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburgs Robinien: Warum gesunde Bäume gefällt wurden und Totholz bleibt

Ökologie Acht Kugelrobinien in Bernburg abgesägt: Anwohnerin zweifelt an Grund für Baumfällungen

Maria Richter wundert sich über starken Austrieb aus Stümpfen von im März auf der Schulstraße in Bernburg gefällten Kugelrobinien. Deren Stammholz ist sehr begehrt und resistent gegen Krankheiten.

Von Torsten Adam Aktualisiert: 27.08.2025, 09:04
Maria Richter wundert sich über den starken Austrieb angeblich kranker Kugelrobinien, die im März auf der Schulstraße in Bernburg gefällt wurden.
Maria Richter wundert sich über den starken Austrieb angeblich kranker Kugelrobinien, die im März auf der Schulstraße in Bernburg gefällt wurden. (Foto: Engelbert Pülicher)

Bernburg/MZ. - Mehrere grüne Büsche zieren in diesem Sommer die Schulstraße in Bernburg. Es ist der junge Austrieb von acht im März gefällten Kugelrobinien. Anwohnerin Maria Richter sieht darin ihren Verdacht bestätigt, dass die Bäume gar nicht krank waren und fragt sich, warum sie seinerzeit gefällt wurden, während andererseits im gesamten Straßenzug das Totholz in den großen Robinien hängt und eine Gefahr für Passanten und parkende Autos sei.