1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. 2. Adventwochenende : 2. Adventwochenende in der region um Bernburg: Märchenhaftes und Glühweinduft

2. Adventwochenende  2. Adventwochenende in der region um Bernburg: Märchenhaftes und Glühweinduft

07.12.2017, 06:55
In Neugattersleben kommt wieder die Eisenbahn im Pfarrhof zum Einsatz.
In Neugattersleben kommt wieder die Eisenbahn im Pfarrhof zum Einsatz. Ute Nicklisch

Bernburg - Auch am zweiten Adventwochenende gibt es in der Region wieder viele Möglichkeiten, es sich auf Weihnachtsmärkten gut gehen zu lassen. Ein Überblick:

Bernburg: Am Sonntag, 10. Dezember, wird ab 17 Uhr ganz Bernburg auf dem Heele-Christ-Markt vor eine große Herausforderung und die Frage gestellt: Für wie viele Naschkatzen und Leckermäulchen reicht ein sechs Meter langer Riesenchriststollen? Und die Gruppe, die mit den meisten Teilnehmern präsent ist, wird mit einem Überraschungspaket für eine Weihnachtsfeier belohnt.

Weitere Angebote: Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr - Das „Original Weihnachtsorchester“; Sonnabend, 9. Dezember, 16 Uhr - Zauberquatsch mit „Elf Nr. 12“; 18 Uhr - Konzert „Tagelöhner“; Sonntag, 10. Dezember, 16 Uhr - Showprogramm des Bernburger Karnevalclub; 18.30 Uhr - Jugendband „Tabula Rasa“; 19 Uhr - Weihnachtslieder mit „Magic Minds“.

Latdorf: Die Mitglieder der Feuerwehr laden zum gemütlichen Beisammensein in der Vorweihnachtszeit ein. Treffpunkt ist am Samstag, 9. Dezember, ab 14.30 Uhr das Gerätehaus am Sportplatz. Egal ob bei Kaffee, Kuchen, Glühwein, Bier, Pilzpfanne und Leckerem vom Grill - für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.

Neugattersleben: Der Weihnachtsmarkt an der außen beleuchteten Kirche Sankt Gertrud wird am Samstag. 9. Dezember, um 14.30 Uhr eröffnet. An den Ständen werden weihnachtliche Basteleien angeboten. Für die kleinen Besucher fährt eine Eisenbahn im Pfarrhof und im Pfarrhaus kann gebastelt werden. Ab 17 Uhr überrascht der Nikolaus die jüngsten Gäste. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher im Kantorat ins Gespräch kommen. Für diejenigen, die es lieber herzhaft haben möchten, gibt es auch Glühwein und Grillwürstchen sowie Grünkohl mit Knacker.

Plötzkau: Der Weihnachtsmarkt der Gemeinde und der Freien Grundschule findet am Samstag, 9. Dezember, auf dem Schulhof statt. Um 15 Uhr eröffnen der Bürgermeister und die Kinder des Kindergartens die Veranstaltung und ab 15.30 Uhr spielen im Haus der Vereine die Grundschüler das Theaterstück „Das große Weihnachtsspektakel“. Anschließend stellt sich der Weihnachtsmann auf dem Markt ein und möchte die Kinder beschenken. Ab 17 Uhr spielt der Posaunenchor Plötzkau. Für das leibliche Wohl sorgen die ortsansässigen Vereine. An den weihnachtlich geschmückten Hütten kann man Speisen, Getränke und Basteleien erwerben.

Poley: In und um die Kirche herum sind am Sonnabend, 9. Dezember, ab 15 Uhr beim Adventsmarkt Glühwein, Kuchenstand, Gegrilltes, Basteleien des Poleyer Kindergartens und viele Leckereien vorbereitet. Filmvorführungen in der Kirche und ein erster Ausschnitt aus dem diesjährigen Krippenspiel der Kinder für Heilig Abend runden das Programm ab.

Gröna: Die Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 10. Dezember, zum Adventsmarkt auf dem Platz vor der Gaststätte „Schlehdorn“ ein. Zur Andacht um 14 Uhr ist wieder der Bläserchor aus Beesenlaublingen mit dabei. Nikolaus und Knecht Ruprecht dürfen natürlich nicht fehlen, um die Kinder zu beschenken, die ebenfalls ihren Auftritt haben, gefolgt von den „Grönaer Stimmbändchen“.

Alsleben: Der Verein „Wasserturm“ lädt am Sonntag, 10. Dezember, ab 14 Uhr zum „Advent am Wasserturm“ ein. Für die Besucher stehen Glühwein und Fettbemmen bereit. Gekrönt wird der Nachmittag vom Bläserchor Beesenlaublingen mit seinen weihnachtlichen Klängen. (mz)