1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Wo Amazonen wie Ikarus durch Wolken schweben

Wo Amazonen wie Ikarus durch Wolken schweben

Von Stephan Neef 20.05.2005, 17:17

Thale/MZ. - Auch bei der Thalenser Premieren-Vorstellung des "Zirkus Atlas", der Sydneys Zuhause ist, musste sie zusehen. Während Justin (10), der sich der MZ als Kunstreiter vorstellte, sein springendes Lama vorführen durfte, Vivien (8) und Jaline (12) dutzende Hula-Hoop-Reifen um ihre Taillen kreisen ließen oder Denise (12) als "Kautschuk-Akrobatin" ihren elastischen Körper zu kneten schien. Denise trainiert allerdings auch schon seit fünf Jahren. Und die ganz Großen noch viel länger.

Der thüringische "Zirkus Atlas" ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1857 zurückreichen, bis zu jener Frankello-Dynastie, deren feurige Reitertruppen auch in der DDR für Furore sorgten. "Wir hatten trotz vieler Rückschläge nie den Mut verloren, immer wieder neu anzufangen", gesteht "Atlas"-Direktor Bernhard Schmidt.

Allerdings wollen die Frankello-Nachfolger "keinen Zirkus der Superlative bieten, sondern echten, unverfälschten Traditionszirkus machen". Und so werden auch "keine Starnummern eingekauft", sondern die vielfältigen Fähigkeiten und Talente der Groß-Familie genutzt. Bernhard Schmidt hat fünf Brüder. Und jeder habe fünf Kinder, berichtet Ricardo Schmidt. Bernhard habe sogar sechs Sprösslinge. 40 Leute gehören zum Tross, 40 Tiere und 50 Wagen. Und das neue Thermo-Viermast-Zelt, das erstmals in Thale aufgebaut wurde.

Unter seiner Kuppel gibt es eine 90-minütige Non-Stop-Show, die vor allem in der ersten Hälfte unwahrscheinlich tempo- und abwechslungsreich ist. Zu den Höhepunkten zählen die "tanzenden" Kamele, die Los Mexicanos mit ihrer Wild-West-Revue und vor allem Jaqueline & Conchita, die - von Nebelschwaden und Lichtkaskaden begleitet - an seidenen Tüchern durch luftige Höhen schweben. "Zirkus ist Romantik, echte Leistung von Mensch und Tier", sagt Bernhard Schmidt.

Wer das hautnah erleben will, hat noch bis zum Sonntag in Thale dazu Gelegenheit. Vom 29. bis 30. Mai gastiert "Atlas" in Gernrode.