1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Vor Jahren abgeschaltet: Werden Rathaus, Stadttürme und Kuntzebrunnen in Aschersleben wieder leuchten?

Vor Jahren abgeschaltet Werden Rathaus, Stadttürme und Kuntzebrunnen in Aschersleben wieder leuchten?

Die CDU/FDP-Fraktion möchte, dass die Sehenswürdigkeiten in Aschersleben im Dunkeln wieder angestrahlt werden. Und hat diesen Wunsch in einen Antrag zum 2026er-Haushalt gegossen.

Von Kerstin Beier 25.11.2025, 08:15
Auch in den Abendstunden soll Aschersleben seine Schönheit zeigen und besondere Bauwerke – wie den Rathausturm – wieder anstrahlen.
Auch in den Abendstunden soll Aschersleben seine Schönheit zeigen und besondere Bauwerke – wie den Rathausturm – wieder anstrahlen. (Foto: Frank Gehrmann/Archiv)

Aschersleben/MZ - Kann es sich eine Stadt wie Aschersleben leisten, ihre Sehenswürdigkeiten in der Nacht anzustrahlen? Der Oberbürgermeister sagt Nein und verweist auf ein kapitales Haushaltsloch von 3,8 Millionen Euro, das am kommenden Mittwoch vermutlich beschlossen wird. Die CDU/FDP-Fraktion ist anderer Meinung und hat einen Antrag eingebracht, Bauwerke wie Rathaus, Rondell, Kuntzebrunnen, Johannisturm, Rabenturm und den Schmalen Heinrich wieder zu beleuchten. Und zwar von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht. „Es ist an der Zeit, mit unserer Schönheit wieder zu wuchern“, sagt Benno Schigulski (CDU) im Stadtentwicklungsausschuss zur Begründung des Antrags. Schließlich hätten nur wenige Städte im Land eine „solch attraktive Stadtsilhouette zu bieten“.