vier Generationen feiern Fest in Stiftskirche Frose: Trauung, Taufe, goldene und silberne Hochzeit an einem Tag
Eine Familie aus Frose feiert mit kirchlichem Segen in der Stiftskirche gleich mehrere Jubiläen an einem Tag: Trauung, Taufe, goldene und silberne Hochzeit. Was die vier Generationen dazu sagen.

Frose/MZ - „Ich will nur mal gucken“, sagt die Froserin, die ihr Fahrrad in Richtung Stiftskirche schiebt. Es hat sich herumgesprochen, dass in dem Gotteshaus an diesem Sonnabendnachmittag ein recht außergewöhnliches Ereignis begangen wird.
Genau genommen sogar mehrere auf einmal. Denn mit einer Hochzeit, einer Taufe sowie einem silbernen und goldenen Ehejubiläum feiern gleich vier Generationen einer Froser Familie an diesem Tag ein großes Fest und nehmen vor der großen Feier im Schützenhaus Gottes Segen entgegen.
Stiftskirche Frose: Dreier-Hochzeit plus Taufe
Und weil so eine Dreier-Hochzeit plus Taufe tatsächlich ungewöhnlich ist, findet sich an diesem sonnigen Nachmittag bei strahlend blauem Himmel mancher Zaungast ein, um einen Blick auf die Hochzeitsgesellschaft zu werfen. Natürlich richten sich die Augen aller zuerst auf die 23-jährige Celine in ihrem zauberhaften, cremefarbenen Brautkleid. Und auf die kleine Ida in ihrem Taufkleidchen sowieso.
Bräutigam Adrian Muschinski hat seine Frau, die aus Poley bei Bernburg stammt, über ein soziales Netzwerk kennengelernt. Der Heilerziehungspfleger ist froh, dass seine schöne Braut den ersten Schritt getan und quasi ihn gefunden hat. Vor einem halben Jahr kam Töchterchen Ida zur Welt und machte das Glück der beiden komplett. Die junge Familie wohnt im Haus seiner Eltern, die 2015 in den Schwarzwald gezogen sind.
Silberne Hochzeit in Frose: „Die 50 schaffen wir auch noch“
Ihre silberne Hochzeit wollten Annett und Dirk Keubler aber unbedingt in Frose feiern. „Schließlich sind wir sehr heimatverbunden“, sagt die 46-Jährige. Ihren Mann, einen Nachterstedter, hat sie vor 30 Jahren in Frose kennengelernt. „Ich habe es ihm nicht leicht gemacht“, sagt sie lachend, „er musste ganz schön baggern“. Ihr Dirk aber wusste sofort, dass er die richtige Frau gefunden hatte und ließ nicht locker. Nicht erst nach 25 Jahren Ehe zeigt sich, dass sein Bauchgefühl richtig war. „Die 50 schaffen wir auch noch“, sagt er mit Blick auf seine Schwiegereltern Günter und Erika Moritz.
Goldene Hochzeit in Frose: "Das ist schon eine Hausnummer"
Die Lehrerin und der Berufskraftfahrer haben 1972 geheiratet. Ihr Familiensinn, gegenseitige Achtung, füreinander da zu sein und Zusammenhalt in jeder Situation seien ihr immer ein Vorbild gewesen, sagt Annett Keubler. „50 Jahre verheiratet zu sein, das ist schon eine Hausnummer. Und ich finde es einfach nur schön, dass die Eltern diesen Tag erleben dürfen.“
Nun muss die Silberbraut aber los, die Fotosession vor der Kirche hat begonnen. Der große Tag soll schließlich im Bild festgehalten werden. Nur eins noch: Der bodenlange weiße Schleier, den die Braut trägt und der gerade fürs Foto gerichtet wird, ist ein Familien-Traditionsstück. Schon Schwiegeroma Erika hat ihn getragen. Schwiegermama Annett natürlich auch. Und wer weiß, vielleicht schmückt er irgendwann die dann erwachsene Ida.