1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Unternehmen in Wilsleben: Unternehmen in Wilsleben: Landbäckerei Behrens erhält "IKK Impuls Siegel"

Unternehmen in Wilsleben Unternehmen in Wilsleben: Landbäckerei Behrens erhält "IKK Impuls Siegel"

Von Harald Vopel 05.08.2014, 11:19
Brote schleppen ist für Hartwig Behrens auch das „täglich Brot“.
Brote schleppen ist für Hartwig Behrens auch das „täglich Brot“. Frank Gehrmann Lizenz

Wilsleben/MZ - Wenn das Brot möglichst frisch im Verkaufsregal landen soll, dann werden schon einmal fünf übereinander gestapelte Brotkisten auf einmal angepackt und verladen. Und die wiegen immerhin 25 Kilo. Damit die Wirbelsäule bei derartigen Kraftakten keinen Schaden nimmt, haben Gesundheitsexperten von der IKK Magdeburg den Mitarbeitern der Wilslebener Bäckerei Behrens erklärt, wie es richtig geht. Außerdem haben sich der Chef und seine Mitarbeiter einem sogenannten Venenscreening und einer Stressmessung am Arbeitsplatz unterzogen. Das mache angesichts der meist stehenden Tätigkeit in der Backstube und in den Verkaufsfilialen durchaus Sinn, erklärt Hartwig Behrens. Und wenn einem Mitarbeiter das Tragen von Stützstrümpfen bei der Arbeit empfohlen werde, könne das wahrscheinlich auch nicht verkehrt sein.

Die Prüfungen, die von Experten der IKK direkt vor Ort in der Bäckerei vorgenommen wurden, hätten ergeben, dass das Unternehmen nicht nur gesunde und motivierte Mitarbeiter führe, sondern aufgrund seiner Aktivitäten auch wirtschaftlicher als ähnliche Unternehmen arbeite, sagt IKK-Mitarbeiterin Kathleen Pfüller. Als Ergebnis der Prüfungen übergab sie am Dienstag in Wilsleben das „IKK Impuls Siegel“ an Bäckermeister Hartwig Behrens und sein Team.

Mitarbeitern besuchten auch Schwimm- und Gymnastikkurse

Der erklärte bei dieser Gelegenheit, dass man nicht zum ersten Mal an einer Gesundheits-Aktion teilgenommen habe. Unter anderem wurden von den Mitarbeitern bereits Schwimm- und Gymnastikkurse besucht.

Das alles habe durchaus für mehr Gesundheitsbewusstsein gesorgt und nicht zuletzt dazu beigetragen, dass der Krankenstand in seinem Unternehmen mit derzeit 1,4 Prozent weit unter dem bundesweiten Durchschnitt von 5,5 Prozent liege.

Übrigens erfüllen nur rund zehn Prozent der Unternehmen, die sich um das „Impuls Siegel“ bewerben, die dafür nötigen Voraussetzungen, weiß IKK-Mitarbeiterin Kathleen Pfüller. Und für die, die es tatsächlich erhalten, lohne es sich auch finanziell. So erhalte jeder Mitarbeiter der Landbäckerei Behrens einen Bonus von 100 Euro als Gesundheitsprämie und der Arbeitgeber zusätzlich die Gesamtsumme der Auszahlungen als zusätzlichen finanziellen Bonus, so Pfüller weiter.