Tiere Strohgelbe Gottesanbeterinnen in Aschersleben: Warum die Mantis ihre Farbe ändern
In Aschersleben tauchen Gottesanbeterinnen dieses Jahr nicht im üblichen Giftgrün, sondern in Strohgelb auf. Naturschutzexperte Steve Hahnemann erklärt, wie die Insekten ihre Farbe an die Dürre angepasst haben – und warum das kein Grund zur Sorge ist.

Aschersleben/MZ. - Eigentlich leuchten die Gottesanbeterinnen, die sich seit elf Jahren am Stadtrand von Aschersleben tummeln, in einem giftigen Grün. Doch in diesem Jahr hat Steve Hahnemann unzählige strohgelbe entdeckt. „Anfang Juli waren die meisten Mantis in unserer Region braun oder gelb“, weiß der Ascherslebener, der ehrenamtlich für den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) arbeitet und Landesnaturschutzbeauftragter für Reptilien und Amphibien ist. Den Grund dafür kennt er genau: „Es war als Anpassung an die von der Dürre vertrockneten Wiesen“, erinnert er an die heißen Wochen mit Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke.