1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Schützenfest Ditfurt: Schützenfest Ditfurt: Eierrennen auf der Bode

Schützenfest Ditfurt Schützenfest Ditfurt: Eierrennen auf der Bode

Von Detlef Anders 06.07.2003, 17:57

Ditfurt/MZ. - Rund fünfzig Eier werden nun ausgeblasen, mit Losnummern gefüllt und so verschlossen, dass sie im Wasser nicht untergehen. Die Lose bekamen am Donnerstagabend, beim Ausfahren der Birken, die Ditfurter als kleines Dankeschön, die den Schützenverein mit einer Spende unterstützten. Insgesamt 200 Birken wurden im Ort verteilt und am Sonnabend standen viele Kinder auf der Bodebrücke am Schützenhaus, um den Zieleinlauf zu verfolgen. Mitglieder der Feuerwehr fischten von einem Schlauchboot aus die Eier aus dem Fluss.

Die Ditfurter waren am Sonnabendnachmittag zahlreich in das Festzelt gekommen, um das Programm der Kindergartenkinder und die Miniplaybackshow der Grundschulkinder, die sie unter Leitung der pädagogischen Mitarbeiterin Petra Brandt einstudiert hatten, zu sehen. Hans Ohlendorf, der Vorsitzende der Schützenkorporation zu Ditfurt 1799, zeigte sich mit der  Resonanz zufrieden. Bereits am Freitagabend war das Festzelt zur Jugenddisco gut gefüllt.

Das Schützenfest wird nur aus Mitgliedsbeiträgen und Sponsorengeldern, die jedoch nur für die sportlichen und kulturellen Programmpunkte eingesetzt werden, finanziert, betonte Ohlendorf und lobt das Engagement von Schützenhauswirtin Heike Beyer.

Die 56 Vereinsmitglieder, die sich in den letzten Jahren aus einem alten Heizhaus ein Vereinshaus mit KK-Schießstand geschaffen haben, sind nun auch stolz auf einen gerade fertig gestellten Pistolen-Schießstand. Rund die Hälfte der Vereinsmitglieder interessiert  sich für das Pistolenschießen. Die Abnahme und Freigabe des Standes steht jedoch noch aus. Jedes Vereinsmitglied hat inzwischen für die eigenen Waffen einen Panzerschrank, berichtete Ohlendorf. Obwohl die Ditfurter Schützen die gesetzlichen Forderungen des nun verschärften Waffengesetzes für übertrieben halten, haben sie die Forderungen erfüllt. "Von den gesetzlich zugelassenen Waffen geht wenig Gefahr aus", schätzte der Vereinsvorsitzende ein.

Die Ditfurter richten jedes Jahr zehn bis zwölf eigene Wettkämpfe aus. Silvesterschießen, Schweineschießen, Hirschkönigsschießen, die Vereinsmeisterschaften und ein Schießen für die Mitglieder der Vereine des Ortes nennt Hans Ohlendorf. Beim Schützenfest am Wochenende bekamen die Ditfurter bei der Proklamation gleich eine ganze "Königsfamilie": Als Schützenkönig wurde am Sonntagnachmittag Frank Buchholz ausgezeichnet. Bei den Frauen siegte Buchholz' Ehefrau Susanne, Tochter Geraldine ist Jugendkönigin. Der Seniorenkönig heißt Günter Helmiß, Bürgerkönig ist Kay Ehrengardt.