1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Sauberkeit: Straßenreinigung in Aschersleben wird teurer

Sauberkeit Straßenreinigung in Aschersleben wird teurer

Anlass für eine verfrühte Neuberechnung der Straßenreinigungsgebühren sind die stark gestiegenen Kosten.

Von Thilo Leuschner Aktualisiert: 06.12.2022, 10:20
Die Straßenreinigung in Aschersleben wird teurer.
Die Straßenreinigung in Aschersleben wird teurer. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/MZ - Auf seiner jüngsten Sitzung beschloss der Ascherslebener Stadtrat die Anhebung der Straßenreinigungsgebühren. Eine entsprechende Satzungsänderung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.

Demnach belaufen sich die Kosten in der Reinigungsklasse 1, in der zweimal wöchentlich gesäubert wird, künftig auf 2,68 Euro je laufenden Meter Straßenfront im Jahr. Bei einmaliger wöchentlicher Reinigung in der Klasse 2 sind es 2,36 Euro.

In Reinigungsklasse 3 – Straßen, die nur alle 14 Tage gekehrt werden – zahlt man ab dem neuen Jahr 0,59 Euro je laufenden Meter. Für Reinigungsklasse 1 bedeutet das eine Erhöhung um 45 Cent, für Klasse 2 sind es 39 Cent, in Klasse 3 immerhin zehn Cent.

Lesen Sie mehr zum Thema: Gebühren für die Straßenreinigung in Aschersleben steigen

Aschersleben: Neue Gebührenordnung gilt von 2023 bis 2025

Außergewöhnlich an dieser Neuberechnung ist, dass sie nicht turnusgemäß nach drei, sondern bereits außerplanmäßig nach zwei Jahren vorgenommen wird. Anlass dafür sind die unverhältnismäßig gestiegenen Kosten für die Straßenreinigung beim Bauwirtschaftshof, sagte Eigenbetriebsleiter André Könnecke.

Während die Erhöhung in den meisten Gremien und Ausschüssen anstandslos durchgewunken wurde, sprach sich der Ortschaftsrat Drohndorf dagegen aus. Bei zwei Enthaltungen wurde fünf Mal dagegen gestimmt. Da es sich in den Ortschaftsräten lediglich um eine Anhörung handelt, schaffte es die Vorlage trotzdem in den Stadtrat. Dort wurde die Anhebung der Straßenreinigungskosten einstimmig bestätigt.

Die neue Gebührenordnung gilt von 2023 bis 2025 – vorausgesetzt, die Neukalkulation wird nicht wieder vorgezogen.