1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Sanitärinstallation: Sanitärinstallation: Service um Bad und Heizung

Sanitärinstallation Sanitärinstallation: Service um Bad und Heizung

Von Petra Korn 28.04.2004, 17:59

Aschersleben/MZ. - "Wir versuchen immer die optimale Lösung für den Kunden zu finden." Auf die individuelle Betreuung setzt Ralf Mertens, Inhaber der gleichnamigen Firma für Heizung, Lüftung und Sanitärtechnik, bei seiner Arbeit seit 13 Jahren. So berät er beispielsweise bei Sanitärinstallationen direkt vor Ort oder bei Neubauten anhand der Planungsunterlagen und fährt dann für die Auswahl gemeinsam mit den Kunden zum Großhändler. Beraten wird ebenso bei Heizungsinstallationen: "Die Kunden haben oft gewisse Vorstellungen. Hier sieht man vor Ort, was macht auch baulich Sinn, was nicht", beschreibt der Firmeninhaber und unterstreicht: "Diese Beratung und Abstimmung mit dem Kunden - dafür ist das Fachhandwerk ja da."

In die Branche der Heizungsbauer kam Ralf Mertens noch zu DDR-Zeiten quasi aus betrieblichen Gründen: Die Firma, in der der gelernte Bauschlosser arbeitete, wurde in eine Heizungsbaufirma umstrukturiert. So erlernte er als zweiten Beruf den des Heizungsbauers und qualifizierte sich 1983 / 84 dann zum VE-Meister - zum Meister in einem volkseigenen Betrieb. Nach der Wende drückte Ralf Mertens noch einmal die Schulbank, absolvierte auch den buchhalterischen Teil und erwarb so 1990 den Handwerksmeisterbrief.

Ab 1991 arbeitete er als Meister und verantwortlicher Leiter in der Ascherslebener Niederlassung der Firma Adam und Grötzner, die ihren Sitz in den alten Bundesländern hatte. Als die Niederlassung zum Jahresende 1998 aufgelöst wurde, nutzte Ralf Mertens diese Chance: "Ich war ja schon acht Jahre mit der Firma auf dem Markt und hatte Kontakte zu den Kunden, für die ich schon seit langem gearbeitet hatte."

Im Mai 1999 startete der heute 52-Jährige mit seiner eigenen Firma in die Selbstständigkeit - zunächst noch unter dem Namen der einstigen Niederlassung als "Adam und Grötzner - Inhaber Ralf Mertens". Er übernahm Mitarbeiter aus der ehemaligen Firma und einen Auszubildenden und blieb auch am Niederlassungsstandort am Zippelmarkt. Als der Mietvertrag für das Objekt auslief, suchte Ralf Mertens nach einem neuen Domizil und fand es in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Heizungsfirma am Walkmühlenweg. Mit dem Umzug an den neuen Standort im Jahr 2001 wurde das Unternehmen auch umbenannt und firmierte nun unter dem Namen des Inhabers.

Das Aufgabenfeld des Unternehmens, das heute einschließlich des Inhabers sechs Mitarbeiter zählt, umfasst Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Gasanlagen. "Wir beraten, bauen ein, übernehmen die Wartung und den Service", umreißt der Handwerksmeister. Zu diesem Service gehört auch ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst. Zum Kundenkreis des Unternehmens, in dessen Auftragsbüchern sich Neuinstallationen und Instandhaltungen bzw. Reparaturen heute fast die Waage halten, zählen Privatkunden, aber auch Wohnungsunternehmen und Baufirmen.

Regelmäßig besuchen der Firmenchef, der viel selbst auf den Baustellen vor Ort mitarbeitet, oder seine Angestellten Schulungen und informieren sich über neueste Produkte und Entwicklungen im Servicebereich. "Man bleibt im technischen Fortschritt", sagt Ralf Mertens, der mit seinem Unternehmen auch Solartechnik oder Anlagen zur Regenwassernutzung installiert.