1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Reiner Olbrich bleibt Edith Hüttners Stellvertreter

Reiner Olbrich bleibt Edith Hüttners Stellvertreter

Von SUSANNE THON 02.07.2009, 14:25

GATERSLEBEN/MZ. - Mit sechs Sitzen ist die CDU die stärkste Fraktion. Den Vorsitz hat Dr. Ute Linemann inne, nachgerückt in den Gemeinderat, weil Dr. Dirk Fischer aus beruflichen Gründen sein Mandat nicht angetreten hat. Die SPD, vertreten mit zwei Sitzen, hat sich mit der Einzelbewerberin Undine Gerstner zusammengeschlossen unter Vorsitz von Uta Krauß. Reiner Olbrich ist Fraktionsvorsitzender der mit vier Sitzen zweitstärksten Fraktion WGG. Des Weiteren ist die DSU mit Hans-Otto Hallermann vertreten.

Im Zuge der Sitzung wurde Reiner Olbrich als stellvertretender Bürgermeister in einer offenen Wahl im Amt bestätigt. "Wir haben lange überlegt, ob wir als stärkste Fraktion einen Kandidaten aufstellen", sagte Dr. Linemann, "aber in Anerkennung seiner Arbeit und aufgrund der Tatsache, dass wir möglicherweise nur noch anderthalb Jahre hier zusammenkommen, haben wir darauf verzichtet."

Weiterhin wurden die Mitglieder der Ausschüsse benannt. Im Hauptausschuss arbeiten künftig Dr. Wulf Stubbe, Mathias Arend, Dr. Ute Linemann, Uta Krauß, Ute Riedel und Reiner Olbrich. Den Bau- und Vergabeausschuss bilden Lutz Daum, Manfred Lampe, Pierre Ambrozy, Undine Gerstner, Christian Wisniewski und Reiner Olbrich. Im Umwelt- und Verkehrsausschuss kommen Mathias Arend, Manfred Lampe, Lutz Daum, Ulrich Menzel, Ute Riedel und Kristin Olbrich zusammen. Darüber hinaus haben die Gemeinderäte in einer geheimen Wahl über die Berufung dreier sachkundiger Bürger in den beratenden Ausschuss für Umwelt- und Verkehr abgestimmt. Benannt wurden Steffen Marscheider (13 Stimmen), Hellmuth Fromme (13) und Dr. Dirk Fischer (7). Die Abstimmung war nötig geworden, nachdem die WGG einen vierten Kandidaten vorgeschlagen hatte und es zu Diskussionen über Fischers Mitwirkung gekommen war.