Recyclingwerk in Nachterstedt Recyclingwerk in Nachterstedt: Aluminiumverarbeiter Novelis sucht Mitarbeiter

Nachterstedt/MZ - Die Region Aschersleben ist von der Arbeitslosigkeit vergleichsweise ganz besonders gebeutelt. Während sie in Schönebeck 9,7 Prozent beträgt, sind es hier 14,2 Prozent. Der Chef der Agentur für Arbeit im Salzlandkreis, Thomas Holz, sieht einen wesentlichen Grund für dieses Gefälle in den unterschiedlichen Mobilitätsvoraussetzungen. Nicht dass die Menschen im Altkreis Aschersleben unflexibler wären, aber für die Schönebecker liegt das große Magdeburger Wirtschaftsgebiet - und somit auch viele Arbeitsplätze - so gut wie vor der Haustür.
Am Mittwoch stellte Holz im Rahmen eines Besuchs beim Hersteller für Aluminium-Walzerzeugnisse Novelis in Nachterstedt die aktuellen Arbeitsmarktdaten vor. Der Ort war bewusst gewählt, weil Novelis inzwischen auch zu den sogenannten Leuchttürmen in Sachen Arbeitsmarktpolitik gehört. Wenn im kommenden Jahr bei Novelis ein neues Aluminium-Recyclingwerk in Betrieb geht, dann ist das auch mit rund 200 neuen Arbeitsplätzen verbunden. Inwieweit die Einfluss auf die Arbeitslosenzahlen der Region nehmen, bleibt abzuwarten.
Betrieb läuft rund um die Uhr
Wie Novelis-Personalchef Thoralf Langwich erklärt, seien die Einstellungen von Ingenieuren und Instandhaltern bereits abgeschlossen. In den nächsten Monaten folgen Bewerbungs- und Einstellungsrunden für das Personal im Produktionsbereich. Dabei fährt Novelis eine vielleicht nicht ganz alltägliche Strategie. „Bei uns kann sich der erfahrene Gießer genau so bewerben wie der Bäcker“, sagt Langwich und meint damit, dass es dem Unternehmen neben der Qualifikation der Bewerber vor allem darauf ankommt, Mitarbeiter zu rekrutieren, die aufgrund ihrer Persönlichkeit eine team- und auch entscheidungsfähige Belegschaft garantieren. Das sei wichtig, weil es durch den Schichtbetrieb, der so gut wie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr läuft, Zeiten gibt, in denen kein Entscheidungsträger vor Ort ist und die Belegschaft selbstständig arbeiten - und eben auch entscheiden muss. Und deshalb habe in Sachen Einstellung zunächst der Bäcker die gleichen Chancen wie der Gießer. Außerdem soll es im neuen Novelis-Werk eine ausgewogene Altersstruktur der Mitarbeiter geben.
Weitere Bewerbungsrunden bis Mai
Für die fachliche Qualifikation der künftigen Mitarbeiter sorgt das Unternehmen selbst. Dabei sieht es Langwich als einen Vorteil an, dass die künftigen Mitarbeiter mit dem Tag ihrer Einstellung den Aufbau des neuen Werkes hautnah miterleben. Sie kommen nicht am fertigen Arbeitsplatz an, sondern sind dabei, wie dieser entsteht. „Die kommen in eine Welt, die es noch nicht gibt“, schmunzelt der Personalchef.
In der verbleibenden Zeit bis zum scharfen Produktionsstart des Werkes erfolgt neben der theoretischen und praktischen Qualifikation auch ein einmonatiger Arbeitseinsatz an einem anderen Standort der Novelis Deutschland GmbH. Übrigens - ab dem Tag der Einstellung fließt der volle Lohn, auch wenn die eigentliche Produktion im vollen Umfang noch nicht begonnen hat. Deren Start soll, so Langwich, im Juli 2014 stattfinden.
Thoralf Langwich ist sich sicher, dass Novelis Nachterstedt für weitere potenzielle Bewerber durchaus attraktiv ist. Das liege nicht zuletzt an der Zahlung des Tariflohns oder an der Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge. Bis Mai des kommenden Jahres laufen weitere monatliche Bewerbungsrunden.