1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Politik: Politik: Linke nominiert Elke Reinke für Bundestagswahl

Politik Politik: Linke nominiert Elke Reinke für Bundestagswahl

Von Uwe Kraus 22.02.2013, 18:12
Elke Reinke
Elke Reinke uwe kraus Lizenz

halberstadt/quedlinburg/MZ - Auf den ersten Blick wirkte der Schlagabtausch unpassend: Auf der Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des Bewerbers für die Bundestagswahl attackierten sich die Linken-Kommunalpolitiker Detlef Tichatschke, Stadtrat in Gernrode, und der Chef der Quedlinburger Stadtratsfraktion, Volker Kriseleit. Thema: der Quedlinburger Eingemeindungsstreit.

Doch Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke (Linke) sieht darin „ein eklatantes Versagen der Bundespolitik“. Es sei versäumt worden, die Kommunen so mit Geld auszustatten, dass überall eine entsprechende Lebensqualität gehalten werde. Darum appelliert der Oberbürgermeister an die Linke-Fraktion im Bundestag, dass sie endlich in ihrem Wirken der Kommunalpolitik den gebührenden Platz einräumen solle. Dem stimmt auch Carsten Nell, Landratskandidat der Linken für den Harzkreis, zu.

Die beiden Bewerber für das Direktmandat zur nächsten Bundestagswahl, Elke Reinke und Rainer Böhmer, kündigten in ihren Vorstellungsreden an, sich Fragen der Sozialpolitik besonders zu widmen. Der Kreisvorsitzende der Salzland-Linken, Lothar Boese, verwies darauf, dass der Ortsverband Aschersleben sich einstimmig, der Kreisvorstand sich bei drei Enthaltungen für die Kandidatur von Elke Reinke ausgesprochen habe.

Reinke saß bis 2009 im Bundestag und arbeitet seit dem verpassten Wiedereinzug ins Parlament heute für die Bundestagsfraktion ihrer Partei. Unter Beifall erklärte sie mit einem Seitenhieb auf ehemalige Weggefährtinnen: „Ich werde nie zur SPD oder CDU wechseln.“ Der 61-jährige Überraschungskandidat Böhmer, Sprecher der Landesgruppe „Hartz-IV“, lebt in Wernigerode und gehört seit vier Jahren der Linken an. Sollte er in den Bundestag einziehen, wolle er sein Büro in Quedlinburg einrichten. Wogegen Elke Reinke sich auf den Hauptsitz in Halberstadt festlegt. Reinke setzte sich mit 30 gegen vier Stimmen als Direktkandidatin durch.