1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. "Ascherslebener helfen Kindern": Marko Krogmann vom Spielzeugmuseum Aschersleben startet Weihnachtstombola: Lose gibt es in vielen Geschäften

"Ascherslebener helfen Kindern" Marko Krogmann vom Spielzeugmuseum Aschersleben startet Weihnachtstombola: Lose gibt es in vielen Geschäften

Von Harald Vopel 18.11.2020, 09:54
Die Lose gibt es im Medimax-Elektronikmarkt in Aschersleben, wo auch die Preise ausgestellt sind.
Die Lose gibt es im Medimax-Elektronikmarkt in Aschersleben, wo auch die Preise ausgestellt sind. D. Anders

Aschersleben - Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Kinder und Jugendliche haben da viele Wünsche. Ob alle erfüllt werden können, bleibt abzuwarten. Damit auch Kinder aus eher sozial schwächeren Familien etwas unter dem Weihnachtsbaum finden, engagieren sich viele Ascherslebener. Und das ganz einfach beim Einkauf.

Der Chef des Ascherslebener Spielzeugmuseums, Marko Krogmann, hatte die Idee und hat eine Weihnachtstombola ins Leben gerufen. Schnell waren zahlreiche Partner gefunden. In Geschäften werden - so lange der Vorrat reicht - Lose verkauft.

Nämlich überall dort, wo an der Kasse oder auf dem Ladentisch die kleinen Aufsteller mit der Aufschrift „Ascherslebener helfen Kindern“ zu finden sind. Und das Ganze umrahmt von einem Herzen und zugunsten des Internationalen Bundes (IB), der in Aschersleben mehrere Kinder- und Jugendeinrichtungen betreibt.

Herzenssache sei die Tombola auch für zahlreiche Ascherslebener Firmen, die sich ihrerseits mit Geldspenden der Aktion angeschlossen haben. Damit sei bereits eine ansehnliche Geldsumme zusammengekommen, so dass am Ende möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen können.

Dazu komme der Erlös aus dem Verkauf der Tombolalose, so Krogmann. Zu gewinnen gibt es übrigens Preise von der Wasch- bis zur Kaffeemaschine. Zu sehen sind einige der Gewinne schon jetzt in einem Schaufenster von Medimax im Eingangsbereich des E-Centers.

Mehr als die Hälfte der Lose seien auch schon verkauft, schwärmt E-Center-Chef Heiko Grunert. Und an den Adventssonnabenden werden hier zusätzlich Fototermine für Familien und Kinder in weihnachtlicher Kulisse angeboten. (mz)