1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Kreisbibliothek: Kreisbibliothek Aschersleben: Kinder erfahren Wissenswertes über Piraten

Kreisbibliothek Kreisbibliothek Aschersleben: Kinder erfahren Wissenswertes über Piraten

Von Harald Vopel 19.07.2018, 10:59
Der Kinofilm „Fluch der Karibik” von 2003 und dessen Fortsetzungen haben Piraterie als Thema belebt. Hier sieht man die Figuren Jack Sparrow (l.) und Davy Jones in einer Sandskulptur in Binz.
Der Kinofilm „Fluch der Karibik” von 2003 und dessen Fortsetzungen haben Piraterie als Thema belebt. Hier sieht man die Figuren Jack Sparrow (l.) und Davy Jones in einer Sandskulptur in Binz. dpa-Zentralbild

Aschersleben - Zur Kundschaft der Kreisbibliothek in Aschersleben gehören auch viele Kinder und Jugendliche. Stellt sich die Frage - bleibt diese Lesergruppe in den Sommerferien aus?

Die Chefin der Bibliothek, Susanne van Treek, schüttelt den Kopf. „Nein, wir bieten derzeit gerade für unsere junge Leserschaft eine Reihe von Ferienveranstaltungen an, die auch gut angenommen werden.“

Viele Gruppen aus Horte und Kitas nutzen das Angebot

In diesem Sommer dreht sich rund um das Lesecafe alles um das Thema „Piraten“. Dabei können die Teilnehmer fast täglich auf Schatzsuche gehen, einen Piratenschmaus verzehren oder das Piratendiplom ablegen. Meist seien es Hort- oder Kita-Gruppen, die diese speziellen Angebote nutzen.

Aber auch einzelne Kinder und Jugendliche können zu diesen Veranstaltungen kommen. Außer am Donnerstag und Freitag sowie am 1. August gibt es die täglichen Piratenvormittage noch bis zum 7. August. Sollten sich Kinder- und Jugendeinrichtungen noch für eine dieser Veranstaltungen entscheiden, könnte auch kurzfristig noch ein gesonderter Termin vereinbart werden, erklärt Susanne van Treek.

Kinder erfahren Wissenswertes über die Piraten

Vor der Suche nach dem Piratenschatz wird beispielsweise viel Wissenswertes über die berüchtigten Piraten vermittelt. Aus Büchern, mit Filmen oder mit Hilfe anderer Medien.

Und dann kann sie losgehen - die Jagd nach dem Schatz. Und mit Sicherheit werden die Schatzsucher auch fündig, verspricht die Biblio-Chefin.

Eine ganz heiße Sache sei der Piratenschmaus. Der werde von den Teilnehmern gemeinsam zubereitet, nachdem die dafür nötigen Zutaten aus dem Meer gefischt wurden. Dabei kommt alles, was an den Haken gegangen ist, in den Kochtopf über dem Lagerfeuer.

Vom Fisch bis zum alten Piratenstiefel. Die Überraschung sei am Ende, dass tatsächlich etwas Essbares aufgetischt wird, so van Treek. Und das soll auch noch ganz besonders lecker schmecken.

Und wer selbst ein waschechter Pirat werden will, dem wird das Piratendiplom empfohlen. Abgelegt werden kann es beispielsweise am 25. Juli ab 9 Uhr in der Kreisbibliothek. Natürlich gibt es auch bei dieser Gelegenheit bei Spiel und Spaß jede Menge über das Piratenleben zu erfahren, es wird gespielt und es werden Augenklappen oder Piratenhüte selbst gefertigt. (mz)