Korallenstrauch Korallenstrauch: Nachtschattengewächs aus Mittel- und Südamerika
Halle/MZ. - Der Korallenstrauch ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nachtschatten. Die aus Mittel- und Südamerika stammende Art wird oftmals als Zierpflanze angeboten und ist dann auch unter Namen wie Korallenbäumchen, Korallenkirsche, Straußkirsche oder Jerusalemkirsche bekannt.
Die Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann, hat sehr schöne, große, scharlachrote Blüten mit aufrecht stehender Fahne. Die Blätter sind zusammengesetzt gefiedert, entlang der Mittelrippe oft stachelig.
Die stacheligen, orange-roten Früchte sind lederartig. Es sind kugelförmige Beeren, die zunächst grün gefärbt sind und sich bei Reife von gelb zu dunkel orange-rot verfärben.
Doch Vorsicht: Die Früchte, vor allem die unreifen, sind giftig und der Verzehr von nur zwei Beeren kann bereits Vergiftungserscheinungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Brechreiz, Bauchschmerzen und Durchfall hervorrufen.