St. Patrick's Day Konzert in Aschersleben: Warum bei F.misd in der Alten Hobelei alles im grünen Bereich ist
Die Band F.misd liebt und lebt das Lebensgefühl Irlands. Jetzt sind sie wieder beim St. Patrick's Day in Aschersleben dabei.

Aschersleben/MZ - Die Staßfurter Band F.misd steht in den Startlöchern. Denn das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des St. Patrick’s Days, dem irischen Nationalfeiertag. Der wird auch in Aschersleben ganz groß gefeiert. Und zwar am Samstag, 18. März, in der Alten Hobelei.
Für eine Irish-Folk-Band ist der St. Patrick’s Day so etwas wie Weihnachten und Ostern zusammen, weiß auch F.misd-Sänger Phil Detlefsen: „Wir freuen uns wahnsinnig aufs Wochenende!“
Lesen sie auch: Kleeblatt, Paraden und die Farbe grün: St. Patrick's Day: Alles Wissenswerte zum irischen Nationalfeiertag
Doch wer sind F.misd? Phil Detlefsen, Janica Hess, Holger Hess und Hans-Joachim Rosenhahn bilden das Quartett. Sie covern irische Folk- und Rocklieder und verleihen ihnen einen moderneren Touch. Der Bandname F.Misd setzt sich aus „Finest irish music, smoke and drink“ zusammen, was soviel heißt wie: Beste irische Musik, rauchen und trinken.
Von Anfang an dabei
F.misd und der Ascherslebener St. Patrick’s Day gehören schon lange zusammen. „Es ist ja fast schon eine Tradition. Denn seitdem es den St. Patrick’s Day in der Stadt gibt, sind wir auch dabei“, erzählt Detlefsen. „Wir haben richtig Lust auf das Konzert. Einen Tag zuvor spielen wir im Vogtland. Schön, dass wir danach ’nach Hause’ kommen.“
Der St. Patrick’s Day bildet für die Band auch immer den Startschuss in die neue Konzertsaison. „Wir starten jetzt nach der Winterpause wieder durch, auch mit neuen Versionen irischer Songs“, macht Phil Detlefsen neugierig.
Das aktuelle Jahr ist für die Band ein ganz besonderes, kündigt der Sänger an. „Denn uns gibt es seit zehn Jahren, wir feiern also Jubiläum.“ Und so wollen die vier Musiker in den kommenden Wochen und Monaten noch einmal extra viel Gas geben. „Und der St. Patricks Day ist für uns der perfekte Auftakt ins Jubiläumsjahr.“
Auf der ganzen Welt gefeiert
Doch wer war eigentlich dieser St. Patrick? Bei ihm handelt es sich um einen der berühmtesten Schutzheiligen Irlands. Laut der Legende brachte er das Christentum auf die Insel, machte das Kleeblatt zu einem Modestatement und befreite Irland von der Schlangenplage. Der Feiertag findet an St. Patrick’s Todestag statt und gilt in Irland seit mehr als 1.500 Jahren als religiöser Festtag. Auch wenn der St. Patrick’s Day nur in wenigen Ländern ein staatlicher Feiertag ist – zum Beispiel in der Republik Irland, Nordirland oder Neufundland – wird doch das „Irisch sein“ auf der ganzen Welt gefeiert.
Bei der großen St. Patrick’s-Day-Party am Samstag in der Alten Hobelei steht nicht nur F.misd auf der Bühne. Auch die Quedlinburger Band Drunken Donkeys ist dabei. Mit Akkordeon, Gitarre, Pipes & Whistles, Geige, Drums und Fassbass bringen die Musiker irische und schottische Folk- und Pubsongs auf die Bühne.
Die Party beginnt 20 Uhr. Neben der passenden Musik stehen natürlich auch Guinness und Whiskey auf der Getränkekarte.
Die Tickets sind in der Tourist-Information Aschersleben, Hecknerstraße 6 erhältlich, sowie online unter www.eventim.de.