Simulation realer Szenarien Keine einfache Sache: Ascherslebener Schüler versuchen bei Planspiel Krisen der Weltpolitik zu lösen
Schüler der Adam-Olearius-Schule und der Berufsbildenden Schulen schlüpfen in die Rollen von Regierungschefs, Ministern und Diplomaten. Beim Planspiel POL&IS wird verhandelt.
19.09.2025, 12:15

Aschersleben/MZ - „Wir brauchen Entwicklungshelfer und Diplomatie“, sagt eine Schülerin entschlossen, die in der Simulation die Region Nordamerika vertritt. Der UN-Generalsekretär nickt zustimmend. Noch eben beschäftigt sich die Weltgemeinschaft damit, dass die USA Grönland beanspruchen möchte. Doch nun richtet sich die Aufmerksamkeit auf Arabien: Dort ist die Regierung zerbrochen, Terrorismus breitet sich aus – eine Bedrohung für die gesamte Welt. Die Vereinten Nationen müssen eine Sondersitzung einberufen.