1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Neubau im Stadtzentrum: Ist Baustraße in Ascherslebener Innenstadt zum Lichtereinkauf Geschichte?

Neubau im Stadtzentrum Ist Baustraße in Ascherslebener Innenstadt zum Lichtereinkauf Geschichte?

Beim Fielmann-Neubau in der Ascherslebener Taubenstraße geht es voran. Nach baulichen Problemen im Kellerbereich will das Unternehmen noch in diesem Jahr die neue Filiale eröffnen.

Von Katrin Wurm 13.08.2024, 10:15
Die Fortschritte an der Baustelle in der Ascherslebener Taubenstraße sind von oben gut zu erkennen.
Die Fortschritte an der Baustelle in der Ascherslebener Taubenstraße sind von oben gut zu erkennen. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/MZ - Die meisten Ascherslebener haben sich schon daran gewöhnt und schlängeln sich an den Baken in der Taubenstraße vorbei. Seit mehr als einem Jahr beherrscht die Baustelle optisch die kleine Fußgängerzone – vor allem die Baustraße, die an der Einmündung zum Holzmarkt beginnt und bis zur Fielmann-Baustelle reicht.

Doch es ist ein Ende in Sicht: „Ende Oktober wird der Kran abgebaut, auch die Verkleidungen an den Schaufenstern werden entfernt. Die Baustraße wird voraussichtlich Ende November entfernt sein“, informiert Fielmann-Unternehmenssprecher Tobias Plöger.

Filiale soll im Dezember eröffnen

Läuft alles nach Plan, dann könnte die Baustraße zum Lichtereinkauf und zum Start des Weihnachtsmarktes am Freitag, 29. November, bereits Geschichte sein. Und bereits im Dezember soll die neue Filiale eröffnet werden, kündigt Plöger weiter an. Dann wird das derzeitige Ausweichquartier an der Ecke Krügerbrücke/Holzmarkt auch wieder leer geräumt.

Noch dominiert die Baustelle die Taubenstraße.
Noch dominiert die Baustelle die Taubenstraße.
(Foto: Frank Gehrmann)

Eigentlich wollte man das neue Ladenlokal bereits im Juni fertiggestellt haben. Doch beim Neubau – für den zuvor das alte Gebäude komplett abgerissen werden musste – ging es zeitweise langsamer voran als erhofft. Grund waren Schwierigkeiten mit den Fundamenten des künftigen Gebäudes. Es hat Probleme mit der Kelleraußenwand des linken Nachbarhauses gegeben, welche durch das Einbringen von Vorsatzbetonwänden beseitigt wurden. Seitdem laufe es wieder rund auf der innerstädtischen Großbaustelle.

Arbeiten am Rohbau bis Ende August

Derzeit werde, so Fielmann-Sprecher Plöger, der Rohbau fertiggestellt. „Das soll Ende August abgeschlossen sein. Zeitgleich beginnen Zimmerer und Dachdecker mit ihrer Arbeit. Der Einbau der Fassadenfenster ist gleichzeitig der Startschuss für den Innenausbau und die Wärmedämmfassade“, informiert der Unternehmenssprecher. Abgeschlossen seien die Erdarbeiten, der Übergang zwischen Bauwerk und Boden und auch die Betonarbeiten bis zum zweiten Obergeschoss.

Die Optikerkette investiert circa drei Millionen Euro in den Neubau in Aschersleben. Die neue Ladenfläche werde größer als die bisherige. „Die Zahl der Sehtest-Räume und Beratungstische wird erhöht. So werden wir der stetig wachsenden Zahl unserer Kunden gerecht und verhindern Wartezeiten. Außerdem ergänzen wir unser Leistungsangebot um eine Abteilung für Hörakustik“, blickt Tobias Plöger voraus.

Bei einem früheren Vor-Ort-Termin bezeichnete Ascherslebens City-Manager Frank Fischer Fielmann als „Frequenzbringer“ für die Stadt. Über zu wenig Frequenz klagen aber immer wieder die an der Baustraße anliegenden Händler. Nun hoffen alle, dass der Lichtereinkauf Ende November ohne „Baustellenromantik“ über die Bühne gehen wird.