Interessenvereinigung Jugendweihe Interessenvereinigung Jugendweihe: Reisen, Camps und Events zum Abfeiern
Aschersleben/MZ. - Die Vorbereitungen für die Jugendweiheveranstaltungen im kommenden Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Schon jetzt liegen knapp 500 Anmeldungen vor, freut sich Heidemarie Dittrich von der Interessenvereinigung Jugendweihe. Das Interesse der jungen Leute sei ungebrochen, sagt Frau Dittrich, die schon seit zwölf Jahren unter anderem im Landkreis Aschersleben-Staßfurt für die Durchführung der Feierstunden zuständig ist.
Die Interessenvereinigung hat sich 1990 gegründet und setzt die über 150-jährige Tradition der Aufnahme von Kindern in den Kreis der Erwachsenen fort. Neben der Vorbereitung und Durchführung derJugendweihefeiern bietet der Landesverband auch ein umfangreiches Freizeitangebot an. In einer Broschüre, die jeder Teilnehmer erhält, sind alle Angebote zusammengefasst. Ob Reisen, Disko, Diskussionsrunden zu den verschiedensten Themen oder Wissenswertes über Freundschaft und Liebe bis hin zur Checkliste für die Jugendweihe, ist in dem Heft alles zu finden. Die peppige Aufmachung des Heftes tut ein Übriges, weiß Frau Dittrich zu berichten.
Ferien an der italienischen Adria, Fun & Action im Reich des Rübezahl, ein Besuch der Weltstadt London und die Teilnahme an einem Fußballturnier sollen hier stellvertretend für das umfangreiche Angebot genannt werden. "Wer Interesse hat, sollte sich umgehend anmelden, denn die Plätze sind begehrt", empfiehlt Heidemarie Dittrich. Aber auch Tagesfahrten nach Wolfsburg in die Autostadt oder nach Babelsberg sind immer wieder der große Renner.
Was ziehe ich zur Jugendweihe an, wie schminke ich mich richtig, welchen Schmuck trage ich, auch das wird den Jugendlichen angeboten. Die Familienmesse, die im kommenden Jahr nun schon zum fünften Mal stattfindet, ist für den 15. März geplant. Sie findet im Bestehornhaus in Aschersleben statt und hier werde versucht, auf alle Fragen eine Antwort zu geben. Auch wer als Model auftreten möchte, kann sich melden (Adresse siehe am Ende).
Die Termine für die Feierstunden im kommenden Jahr stehen bereits fest: 24. April 9.30 Uhr Lübenschule, Sonderschule, 11 Uhr Burgschule; 15. Mai: 10 Uhr Nachterstedt; 17. Mai: 9.30 Uhr Stephaneum 8a, 8c, 11 Uhr Stephaneum 8b, 8d; 24. Mai: 9.30 Uhr Albert Schweitzer, 11 Uhr Giersleben; 31. Mai: 9.30 Uhr Ascaneum 8 / 2, 8 / 1, 8 / 3, 8 / 4, 8 / 5; 31. Mai: 11 Uhr Hoym, 14 Uhr Ermsleben. "Die Gespräche mit den Eltern sind abgeschlossen. Wer mitmachen möchte, sollte sich anmelden. Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr bin ich im Ascherslebener Bestehornhaus zu erreichen", sagt Heidemarie Dittrich.