Feiern in Drohndorf Heimatfest Drohndorf: Drei Tage Musik, Spiel und Tradition
Vom 29. bis 31. August lädt Drohndorf zum Heimatfest ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf Disco, Festumzug, Kinderspiele, Adlerschießen und jede Menge Livemusik freuen.

Drohndorf/MZ. - Am kommenden Wochenende steht in Drohndorf wieder alles im Zeichen von Musik, Tanz und Geselligkeit: Der Kultur- und Heimatverein Drohndorf lädt zum Heimatfest ein. Vom 29. bis 31. August verwandelt sich der Festplatz in einen Treffpunkt für die ganze Familie. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Los geht es am Freitag, 29. August, mit einer großen Disco im Festzelt. Ab 20 Uhr sorgt DJ Toni von MDE-Music für Stimmung.
Kinderspiele und Gottesdienst
Der Samstag, 30. August, beginnt um 11 Uhr mit dem Bratwurst- und Bürgermeisterpokalschießen, organisiert vom Schützenverein Drohndorf 1996. Ab 12 Uhr gibt es deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, zubereitet von der Feuerwehr Drohndorf. Am Nachmittag folgen Kinderspiele, ein Gottesdienst, die offizielle Eröffnung mit Kaffee und Kuchen sowie mehrere Tanzauftritte. Auch eine kleine Spiele-Olympiade steht auf dem Programm, bevor am Abend die Partyband „Zeit.vertrieb“ zum Tanz aufspielt.
Rührei-Essen
Am Sonntag, 31. August, geht es bereits um 9 Uhr mit dem Festumzug los. Dabei werden die Schützenkönige 2024 abgeholt, außerdem sammelt die Jugendfeuerwehr Drohndorf Eier für das traditionelle Adlerschießen. „Wir bitten um reichlich Eierspenden!“, heißt es von den Organisatoren. Ab 11 Uhr folgt das Adlerschießen mit anschließendem Rührei-Essen. Am Nachmittag laden Bastelstraße, Wasserspiele, Kaffee und Kuchen sowie eine Zaubershow zum Mitmachen und Staunen ein. Zum Abschluss findet um 17 Uhr die Siegerehrung statt, ehe das Heimatfest bei Musik und guter Laune gegen 19 Uhr ausklingt.
Begleitend veranstaltet der Schützenverein Drohndorf an allen drei Tagen Rosen- und Sternschießen am Schießstand.