1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Bundesweiter Vorlesetag: Gespanntes Zuhören: Was der Vorlesetag in Aschersleben und im Seeland zu bieten hatte

Bundesweiter Vorlesetag Gespanntes Zuhören: Was der Vorlesetag in Aschersleben und im Seeland zu bieten hatte

Alte und neue Geschichten oder die Arbeit der Polizei entdecken: Die Angebote beim bundesweiten Vorlesetag waren in Aschersleben und im Seeland vielfältig.

Von Jens Dammann 25.11.2025, 12:15
Heidrun Wenzel war eine der insgesamt 15 Vorlesedamen aus dem Projekt „Route 60+“ des VHS-Bildungswerks Aschersleben, die mit ihren Geschichten die Kinder begeisterten.
Heidrun Wenzel war eine der insgesamt 15 Vorlesedamen aus dem Projekt „Route 60+“ des VHS-Bildungswerks Aschersleben, die mit ihren Geschichten die Kinder begeisterten. (Foto: Jens Dammann)

Aschersleben/MZ - Zum bundesweiten Vorlesetag gab es in den beiden integrativen Kitas „Spatzennest“ und „Storchennest“ in Aschersleben ein ganz besonderes Angebot. Insgesamt 15 Frauen, die dem Projekt „Route 60+“ beim VHS-Bildungswerk Aschersleben angehören, waren in den Einrichtungen zu Gast. Sie alle hatten sich bereiterklärt, den Kindern aus unterschiedlichen Büchern Geschichten vorzulesen. So gab es Wissenswertes aus „In Stadt und Park“ oder auch „Alarm im Kasperletheater“, eine kindgerechte Geschichte aus dem Jahr 1959.