1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Gemeinschaftsschule: Gemeinschaftsschule Albert-Schweitzer Aschersleben: Fünftklässler und erstmals auch Elftklässer werden begrüßt

Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschule Albert-Schweitzer Aschersleben: Fünftklässler und erstmals auch Elftklässer werden begrüßt

Von Katrin Wurm 16.08.2019, 07:56
Die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule lassen Luftballons mit Wünschen in den Himmel steigen.
Die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule lassen Luftballons mit Wünschen in den Himmel steigen. Frank Gehrmann

Aschersleben - Dustin Rupprecht ist stolz. Der 17-jährige Schüler der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer gehört zu den 44 Jugendlichen der neuen elften Klassen. Als er und seine Mitschüler im Jahr 2013 als Fünftklässler zur Albert Schweitzer-Schule kamen, wussten sie schon, dass es ihnen als erste vergönnt sein könnte, auch an jener Schule das Abitur abzulegen.

Denn seit 2013 ist die Albert Schweitzer an der Güstener Straße eine sogenannte Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe.

„Ich bin total gespannt, wie es jetzt weitergeht“, sagt Dustin Rupprecht

Für den Ascherslebener Dustin Rupprecht ist damit ein Wunsch in Erfüllung gegangen, ein Ziel, auf das er schon lange hingearbeitet hat: „Es ist so schön und ich bin total gespannt, wie es jetzt weitergeht. “ Was der junge Mann mit dem Abitur anstellen möchte, weiß er auch schon: „Ich möchte Journalismus studieren und beim Fernsehen arbeiten.“

Schulleiterin Katrin Jelitte ist mächtig stolz auf ihre 44 Neu-Elftklässler. Neun von ihnen kommen von anderen Schulen, alle anderen haben an der Albert Schweitzer ihren erweiterten Realschulabschluss absolviert.

„Das ist ein ganz besonderer Tag. Und den wollen wir mit Euch angemessen begehen“, sagt sie während der kleinen Feierstunde in der Aula, zu der auch Musik, Gesang und in den Himmel aufsteigende Luftballons nicht fehlen dürfen.

Ein Film von Schüler der zehnten Klasse zeigte den Schulalltag, aber auch Feiern

Schüler der jetzigen zehnten Klasse präsentieren außerdem einen Schulfilm, der einen Einblick in den Lern- und Schulalltag gibt. Aber auch die ausgelassenen Momente an der Schule - zum Beispiel, wenn Feste anstehen - werden in dem kurzweiligem Film gezeigt.

Neben den Elftklässlern werden während der Feierstunde auch die neuen Fünftklässler der Gemeinschaftsschule begrüßt. Drei fünfte Klassen mit insgesamt 66 Schülern werden eingeschult und bekommen von Schulleiterin Jelitte gleich auch die Schul-Philosophie mit auf den Weg:

„Wir ebnen jedem Schüler den Weg, den er gehen will und kann. Gebt jederzeit alles, aber gebt nie auf. Wir wollen eure guten Begleiter sein und wenn Euch etwas am Herzen liegt, sprecht immer mit uns - aber in einem vernünftigen Ton.“

Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und Abitur sind an der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer möglich

An der Albert Schweitzer-Schule können unterschiedliche Abschlüsse gemacht werden: Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, erweiterter Realschulabschluss - und nun auch die Fachhochschulreife und das Abitur.

„Dass wir nun heute nach vielen, vielen Jahren harter Arbeit und auch Hürden hier stehen dürfen, um unsere Elftklässler zu begrüßen, ist ein tolles Gefühl“, sagt Katrin Jelitte und kommt aus dem Schwärmen gar nicht wieder raus, betont aber: „Wir wollen damit keiner Schule etwas wegnehmen.“

Den Einsatz, das Engagement und die Herzlichkeit der Lehrer schätzt auch Schüler Dustin Rupprecht: „Wir sind hier wie eine große Familie. Wenn man ein Problem hat, kann man jederzeit mit den Lehrern darüber sprechen. Für mich wäre nie eine andere Schule infrage gekommen, um das Abitur zu machen.“ (mz)

Für die Schüler der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben gibt es Zuckertüten.
Für die Schüler der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben gibt es Zuckertüten.
Frank Gehrmann