Flugplatz Cochstedt Flugplatz Cochstedt: Direktflüge nach Marrakesch und Dubai

Cochstedt/Aschersleben/MZ - Die entscheidenden Ziele für Fans des Flughafens Magdeburg-Cochstedt tauchen erst auf den letzten Seiten des aktuellen Tagesfahrten-Katalogs von der Schubert Touristik GmbH auf. Ab Herbst können Reiselustige vom Regionalflughafen aus ohne Zwischenstopp nach Marrakesch (Marokko) und Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) fliegen. Das Unternehmen aus Aschersleben hat zwei entsprechende Pauschalreisen im Angebot.
Geplant ist den Angaben zufolge, dass beide Ziele zunächst zweimal angeflogen werden. Die erste Maschine hebt Richtung Dubai am 22. Oktober ab, nach Marokko geht es am 6. November. Es handelt sich jeweils um mehrtägige Reisen mit Programm. Auch das Reisebüro von Siegfried Brink in Magdeburg bietet den Trip nach Dubai an. „Wir unterstützen solche Initiativen von Unternehmern aus der Region ausdrücklich“, sagte Flughafensprecher Jens Galkow. Das Risiko bei diesen Angeboten trägt nicht der Regionalflughafen, sondern der Reiseanbieter. Der hat Maschinen von der Fluggesellschaft Germania gechartert. Das Unternehmen bestätigte auf MZ-Nachfrage, dass Flugzeuge für die beiden Ziele zur Verfügung gestellt werden. Germania steuert eigenen Angaben nach 40 internationale Ziele an, vorrangig in Europa. Die Flotte umfasst 17 Maschinen vom Typ Boeing 737 und Airbus 319. Germania fliegt unter anderem für Air Berlin.
Geplant hatte das Reisebüro die Verbindung von Cochstedt aus in den Süden offenbar schon länger. „Es ist naheliegend, dass wir die Region stärken wollen und für die Kunden ist es natürlich angenehmer, weil wir uns die längere Anreise zum Flughafen ersparen“, teilte Mike Schubert vom gleichnamigen Reisebüro mit. Die Nachfrage für die Zielgebiete sei in der Vergangenheit hoch gewesen. Deswegen könne man für den „Jungfernflug“ bereits sehr gute Buchungszahlen vorweisen.
Sollte die Nachfrage größer sein als erwartet, können unter Umständen auch weitere Flüge von Cochstedt aus Richtung Marokko und Emirate gehen. Darüber informierte Gunter Kratz, Chef der EGT Tour GmbH in Mücke. Er arbeitet seit Jahren mit dem Reisebüro in Aschersleben zusammen. Das Unternehmen ist eigenen Angaben nach ein sogenannter touristischer Großhändler und verfügt über bestimmte Kontingente.
Mit den beiden Zielen starten und landen Maschinen auch wieder in der Wintersaison auf dem Regionalflugplatz in Cochstedt. Aktuell wird das ehemalige Militärgelände nur zu Übungszwecken und vereinzelt auch für Transportflüge genutzt. Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair berücksichtigt den Flughafen bislang nur im Sommerflugplan. Ab Ende März geht es regelmäßig nach Palma de Mallorca und Girona bei Barcelona. Nach derzeitigem Stand bleibt es auch bei den beiden Zielen in Spanien. „Wir gehen davon aus, dass keine Ziele mehr dazukommen. Das wäre zu kurzfristig“, sagte Flughafensprecher Galkow.
Ein Angebot, das nicht nur für Touristen, sondern auch für Geschäftsreisende attraktiv sein soll, wird es damit vorerst nicht geben. Zwar seien alle Details mit der entsprechenden Fluggesellschaft besprochen, ein Starttermin sei aber noch offen. Noch im Januar ging man beim Flughafen offiziell davon aus, dass es ein Angebot für Geschäftsreisende geben wird. Um welche Airline es sich handelt, sagte Galkow nicht. Ob es die tägliche Verbindung von Cochstedt nach München wieder geben wird, ist derzeit ebenfalls fraglich. Es gebe zwar intern Gespräche, konkrete Informationen aber nicht.