1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Flüchtlinge in Aschersleben: Flüchtlinge in Aschersleben: Freitag wird Begegnungsfest gefeiert

Flüchtlinge in Aschersleben Flüchtlinge in Aschersleben: Freitag wird Begegnungsfest gefeiert

25.05.2016, 10:25
Sara Snober und Sohn Achmand füttern die Kamele im Tierpark in Aschersleben.
Sara Snober und Sohn Achmand füttern die Kamele im Tierpark in Aschersleben. Archiv/Gehrmann

Aschersleben - „Wir freuen uns, beim Begegnungsfest dabei zu sein und mitzuhelfen, eine schöne Feier für alle zu veranstalten.“ So lautete der Tenor vieler Flüchtlinge, die beim Begegnungsfest am Freitag, 27. Mai, mithelfen und damit in ihrer neuen Heimat besser Fuß fassen möchten.

Einander begegnen

Stand die Veranstaltung im vergangenen Jahr noch unter dem Titel Willkommensparty, so trifft der Titel „Begegnungsfest“ in diesem Jahr die Absicht dahinter noch besser: Einander zu begegnen - in lockerer Atmosphäre, bei guter Musik und einem köstlichen arabisch-afrikanischen Buffet.

„Die Festbesucher verbringen Zeit miteinander, es wird getanzt und gelacht, sie kommen ins Gespräch und lernen andere Kulturen kennen“, sagt Judith Kadow, Pressesprecherin der Stadt Aschersleben. Die Organisation des Festes liegt in den Händen der Ausländerbeauftragten der Stadt Aschersleben, Steffi Becker, gemeinsam mit dem Jugendverein Elf. Veranstaltungsort ist das Vereinsgelände des Jugendvereins in der Heinrichstraße 8.

„Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren - der Ramdohr-Stiftung, der Stadtwerke Aschersleben sowie des Flibb - kann von 16 bis 22 Uhr ein buntes Programm geboten werden“, so die Stadtsprecherin. Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Feitstraße aus Burkina Faso und Guinea-Bissau treten mit Trommeln auf und laden Interessierte zum Mittrommeln ein, für Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm, die Band Worrystone spielt „Irish Folk and anything else“.

Wieder Kochworkshop

Bereits am Vormittag veranstaltet die Akademie Überlingen in ihrer Lehrküche - wie bereits im vergangenen Jahr - einen Kochworkshop mit Flüchtlingen, die dort das arabisch-afrikanische Buffet für den Abend kochen.

Seit Montag weisen Plakate unter anderem in den Gemeinschaftsunterkünften, im Jobcenter, der Sparkasse und im Bürgerbüro im Rathaus auf die Veranstaltung hin, für deren reibungslosen Ablauf noch Helfer gesucht werden.

Wer Interesse hat, mitzuhelfen, meldet sich bitte schnellstmöglich bei Steffi Becker unter Telefon (03473) 958 955 oder per E-Mail an [email protected].(mz)