1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Englischer Kurzfilm bringt Ascherslebener Burgschülern einen zweiten Platz

Fremdsprachenwettbewerb Englischer Kurzfilm bringt Ascherslebener Burgschülern einen zweiten Platz

Beim Bundesfremdsprachenwettbewerb in Sachsen-Anhalt haben Achtklässler der Burgschule erfolgreich teilgenommen.

Von Anja Riske 29.04.2022, 08:11
Einige Schüler der 8b waren als Team - hier ein Teil der Mitglieder - mit einem englischsprachigen Kurzfilm erfolgreich.
Einige Schüler der 8b waren als Team - hier ein Teil der Mitglieder - mit einem englischsprachigen Kurzfilm erfolgreich. Foto: Frank Gehrmann

Aschersleben/MZ - Wenn die Klassenarbeit schlecht läuft, wird so mancher Schüler schon einmal erfinderisch. Das Verstecken der Klausur oder das kindliche Fälschen der elterlichen Unterschrift scheinen aber fast langweilig, im Vergleich zu dem, was einige Schüler der 8b der Burgschule in ihrem englischsprachigen Kurzfilm „Bumbling Burglars2“ (Deutsch: Tollpatschige Einbrecher) zeigen. Mit ihrem Beitrag haben Celine, Janek, Sarah, Priya, Chris, Kim, Quentin, Lena, Mathilda, Fin, Emily, Meike, Lea und Leonie unter der Betreuung von Lehrerin Anna Kramer kürzlich den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen erreicht, in der Team-Kategorie für Sekundarschulen auf Landesebene.

Wie der Name schon erahnen lässt, überlegen sich in dem Film einige Schüler, in ihre Schule einzubrechen, um die Klassenarbeit zu stehlen, die bestimmt schlecht ausfallen wird. Dass sie dabei ein paar echten Einbrechern das Handwerk legen müssen, ahnen sie nicht. Am Ende geht natürlich alles gut aus, wenn auch etwas anders als erwartet.

Anna Kramer, die Kunstlehrerin der Klasse, die auch Englisch unterrichtet, hatte Lust am Fremdsprachenwettbewerb teilzunehmen. „Die Schüler konnten sich nicht wehren“, scherzt sie. Aber das wollten sie auch gar nicht. Schnell ging es mit der Ideenfindung los. „Wir wollten etwas Spannendes, mit Action“, erzählt Kim. „Was aber auch lustig ist“, ergänzt Sarah. Das Ergebnis waren die „Bumbling Burglars2“. Die kleine Zwei steht übrigens dafür, dass zwei Gruppen - Schüler und „richtige“ Einbrecher - in die Schule einsteigen wollen.

Es folgten das Schreiben des Drehbuchs, die Auswahl der Rollen und der Dreh selbst. Der sei anstrengend gewesen, meint Anna Kramer, deren Schüler sich hingegen einig sind, dass dieser Teil am meisten Spaß gemacht hat. Unterstützung bei Kamera und Ton bekamen sie dabei von Johannes Heim und Lina Samtleben, so Kramer.

Bei der Preisverleihung in Magdeburg „waren wir sehr aufgeregt“, erinnert sich Priya. Unter 340 Teilnehmern von über 50 Schulen belegte das 14-köpfige Team den zweiten Platz. „Das ist für eine achte Klasse richtig gut“, findet Chris. Denn die Konkurrenz war teils älter und hatte auch Beiträge auf Russisch oder Französisch eingereicht. Als Preis gab es Schulbücher sowie 100 Euro, mit denen man zum Beispiel einen Ausflug in den Filmpark Babelsberg unternehmen könnte, berichtet Anna Kramer von den möglichen Planungen.

Im nächsten Schuljahr wollen viele der Jugendlichen erneut am Wettbewerb teilnehmen. Vielleicht mit einer Fortsetzung ihres diesjährigen Films. „Oder aber etwas ganz Anderes“, meint Celine. Nur was das Ziel angeht, sind sich alle einig: Dann soll es der erste Platz werden.