1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Satzungsänderung: Ehrenpreise der Stadt Aschersleben: Ab diesem Jahr darf jeder Vorschläge machen

Satzungsänderung Ehrenpreise der Stadt Aschersleben: Ab diesem Jahr darf jeder Vorschläge machen

Der Ascherslebener Stadtrat hat einer überarbeiteten Satzung zugestimmt, die für mehr Auswahl unter den Vorschlägen für Baupreis, Wirtschaftspreis, Bildungspreis und Bürgerpreis sorgen soll. Was sich ändert.

Von Kerstin Beier 14.07.2023, 12:15
Die Preisträger der Stadt Aschersleben 2023: Lars Graefe für die AGW (o.li.), Heiko Grunert für sein E-Center (o.re.), Harald Sporreiter für sein Ascania Pferdefestival (u.li.) und Klaus Poeschel für Ramdohrs milde Stiftung. Für die Vergabe sollen künftig andere Bedingungen gelten.
Die Preisträger der Stadt Aschersleben 2023: Lars Graefe für die AGW (o.li.), Heiko Grunert für sein E-Center (o.re.), Harald Sporreiter für sein Ascania Pferdefestival (u.li.) und Klaus Poeschel für Ramdohrs milde Stiftung. Für die Vergabe sollen künftig andere Bedingungen gelten. (Foto: Frank Gehrmann)

Aschersleben/MZ - Seit 2010 vergibt die Stadt Aschersleben Preise für verdienstvolle Bürger, Unternehmen und Initiativen. Grundlage dafür ist eine Satzung, die jetzt von der Verwaltung überarbeitet wurde. Der Stadtrat hat dieser neuen Fassung in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich zugestimmt. Verliehen werden auch weiterhin wie bisher vier Preise: der Baupreis, der Wirtschaftspreis, der Bildungspreis und der Bürgerpreis.