Drachenfest in Aschersleben Drachenfest in Aschersleben: Die Himmelsstürmer

Aschersleben/MZ - Gelb, rot und grün heben sich kleine und große Drachen vom klaren Himmelsblau über dem Ascherslebener Flugplatz ab. Ein buntes Gewimmel herrscht auf dem weitläufigen Gelände, und die Drachenfans lassen mit mehr oder weniger Erfolg ihre Fluggeräte gen Himmel steigen. Zum achten Mal schon hat der Flugsportverein Ostharz zum Drachenfest eingeladen, und vor allem Familien kamen gern.
„Da wird man noch mal Kind“, freut sich Gisela Matusiak, die mit Mann Werner und dem dreijährigen Enkelkind Mika gekommen ist. Ihr Drachen hat zwar nur drei Euro gekostet, doch der bunte Geselle zerrt ungeduldig an der Schnur und erreicht schließlich eine respektable Höhe. Früher gehörte das Drachenbasteln aus Papier und Tapetenleisten einfach dazu, erinnert sie sich.
Das Basteln eines eigenen Drachens ist auch an diesem Tag möglich. „Elbewind“ aus Magdeburg, eine Vereinigung begeisterter Drachenbauer, hat nicht nur wunderschöne Exemplare der leichten Himmelsstürmer mitgebracht, sondern auch Material, aus dem sich Kinder und Erwachsene schnell eigene Fluggeräte bauen können. „Und die fliegen wirklich“, beteuert Elbewindlerin Sabine Dilz und zeigt zum Beweis nach oben, wo sich inzwischen etliche der kleinen weißen Flieger tummeln. So wie die von Nils und Nora, fünf und drei Jahre alt. Vater Mathias Paul stammt aus Aschersleben, sie sind bei den Großeltern der Kleinen zu Besuch und genießen die Atmosphäre sichtlich. „Es ist prima hier“, findet Mathias Paul und seine Frau überlegt schon, wie sie die Drachenbau-Aktion in der Kita ihres Sohnes nachnutzen kann. „Ist doch viel schöner als ein gekaufter“, findet sie.
Dass auch einfache Drachen aus dem Laden zum Fliegen taugen, beweist Alexandra Dahl. Sie muss einen Sechser-Drachen für ihren Sprössling bewachen, den es zu den Losen zieht. Für die junge Mutter ist das Drachenfest in jedem Jahr ein fester Termin, sagt sie, während sie beobachtet, wie das Sextett über ihr wie im Takt der Musik am Himmel tänzelt.

