Das fahrende Kosmetikstudio Das fahrende Kosmetikstudio: Einfach einsteigen

Aschersleben - Gute Ideen sind eine feine Sache - besonders dann, wenn sie in die Tat umgesetzt werden. Die Idee gab es allerdings schon lange. „Die kam mir vor ungefähr zehn Jahren“, sagt die Ascherslebenerin Diana Planert.
Mobile Verkaufswagen, mit denen Bäcker, Fleischer und andere Händler auf den Dörfern - in denen es längst keine Geschäfte mehr gibt - unterwegs sind und dort ihre Waren feilbieten, hatten sie drauf gebracht.
Und weil der Mensch - nicht nur der auf dem Dorf - nicht vom Brot allein lebt, stellte sich für die gelernte Kosmetikerin die Frage, warum nicht mit einem fahrenden Kosmetikstudio über Land rollen.
Damals war die Zeit dafür aber wohl noch nicht reif. Trotzdem kriegte Diana Planert den Gedanken, sich irgendwann mit einem Kosmetik- und Fußpflegemobil selbstständig zu machen, nicht mehr aus dem Kopf.
Das fahrende Kosmetikstudio: Konkurrenzlos unterwegs
Und seit knapp zwei Wochen rollt sie tatsächlich - in der Region konkurrenzlos - zu den Kunden. Egal ob die auf dem Dorf oder in der Stadt wohnen.
„Mobiler Kosmetik- und Fußpflegesalon - BarFuss“ ist auf dem ehemaligen und umgebauten Postauto zu lesen und macht neugierig.
Und die kleinen, ebenfalls auf dem Auto zu sehenden „Barfüße“, seien die ihrer Kinder, verrät die zweifache Mutter stolz. Auch wenn das selbst gemachte Foto einiges an Überzeugungskunst gebraucht habe, lacht sie.
Das fahrende Kosmetikstudio: Ausbildungen sind die besten Voraussetzungen
Mit den Ausbildungen zur Kosmetikerin, zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und zur examinierten Altenpflegerin bringt Diana Planert die besten Voraussetzungen für die Selbstständigkeit als fahrende Fachfrau in Sachen Gesundheit und Schönheit mit.
Für die technische Seite des Unternehmens war dagegen ihr Mann Maik zuständig.
Der bewies mit dem Umbau des ehemaligen Postautos zum Kosmetik- und Pflegemobil, dass man als Jurist nicht zwangsläufig zwei linke Hände haben muss.
Der habe von der ersten bis zur letzten Schraube so gut wie alles allein gemacht, sagt seine Frau.
Das fahrende Kosmetikstudio: Tüv hatte nichts beanstandet
Das Ergebnis ist ein fahrendes Schönheitsstudio, in dem nichts fehlt, was auch zu einer stationären Einrichtung gehört. Dass am Ende alles perfekt gelungen ist, zeigte die Abnahme des Fahrzeugs durch den Tüv.
Das Angebot, mit dem die Ascherslebenerin zu ihren Kunden fährt, reicht übrigens von der klassischen Kosmetik über Anti-Aging-Behandlungen, die Fuß- und Handpflege bis zu ganz speziellen Anwendungen. Und wenn Diana Planert mit ihrem Mobil bis vor die Haustür kommt, dann heißt es einfach: Bitte einsteigen! (mz)