Für Patienten aus Risikogebieten Corona-Testzentrum wurde in Güstener Straße 11 in Aschersleben eröfffnet: Für Patienten aus Risikogebieten
Aschersleben - Auch in Aschersleben gibt es nun ein Corona-Testzentrum. Es wurde am Mittwoch im Gebäude Güstener Straße 11 eröffnet. „Initiiert wurde die Einrichtung des Testzentrums von Norbert Jahn. Weitere angesiedelte Ärzte und deren Personal unterstützen das Vorhaben und decken bis auf Weiteres die Sprechzeiten personell ab“, erklärt Stadtsprecherin Judith Kadow.
„Unseren Dank an alle dafür, dass sie sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger auf diese bemerkenswerte Art und Weise einsetzen“, betont der Ascherslebener Oberbürgermeister Andreas Michelmann.
Das Testzentrum wird Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr zur Verfügung stehen. Der Kontakt zum Testzentrum ist zu den genannten Zeiten über die Telefonnummer 03473/9 13 71 77 sowie per Fax 03473/8 40 18 81 sichergestellt. Schutzkleidung stellen die Kassenärztliche Vereinigung sowie die Stadt Aschersleben den dortigen Mitarbeitern zur Verfügung.
Welche Personen werden getestet?
Bürgerinnen und Bürger, die Erkältungssymptome zeigen und Kontakt zu Corona-positiven Patienten hatten oder sich in den vergangenen zwei Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
Wie ist der Ablauf eines solchen Tests?
Patienten, die die oben genannten Kriterien erfüllen, sind angehalten, telefonisch ihren Hausarzt zu kontaktieren. Der Hausarzt füllt ein entsprechendes Anmeldeformular für das Testzentrum aus und nimmt die Anmeldung des Patienten im Testzentrum per Fax vor. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Aufsuchen des Testzentrums ohne Anmeldung durch den Hausarzt nicht gestattet ist.
Welche Personen werden nicht getestet?
Menschen ohne Erkältungssymptome, auch wenn sie sicheren oder fraglichen Kontakt zu Corona-positiven Personen hatten, sollen in häuslicher Quarantäne bleiben und bei Auftreten von Beschwerden Kontakt mit ihrem Hausarzt aufnehmen. Menschen mit Erkältungssymptomen und ohne Kontakt zu Infizierten sollen sich ebenfalls zunächst an ihren Hausarzt wenden.
Wie läuft der Test vor Ort ab?
Mitarbeiter des Testzentrums werden vor Ort Rachenabstriche vornehmen. Eine entsprechende Beschilderung im Umfeld des Gebäudes weist den Weg zum Testzentrum. Die Proben werden anschließend an ein Labor geschickt. Das Testergebnis wird, sobald es vorliegt, den Hausärzten mitgeteilt, die wiederum die Patienten darüber informieren. Bitte Chipkarte unbedingt mitbringen! (mz)