1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Comic-Workshop in Gatersleben: Comic-Workshop in Gatersleben: Charlotte Hofmann lehrt Comic zeichnen

Comic-Workshop in Gatersleben Comic-Workshop in Gatersleben: Charlotte Hofmann lehrt Comic zeichnen

Von harald vopel 22.12.2014, 18:54
Die Anleitung zum Zeichnen von Greg machte die Arbeit spannend.
Die Anleitung zum Zeichnen von Greg machte die Arbeit spannend. frank gehrmann Lizenz

Gatersleben - Eigentlich hat Autor Jeff Kinney die Buchreihe für Erwachsene geschrieben - inzwischen ist Gregs Tagebuch aber zu einem Bestseller für Kinder geworden. Kürzlich ist die jüngste Folge der verrückten Geschichten unter dem Titel „Böse Falle“ um die Hauptfigur Gregory Heffley, genannt Greg - aufgepeppt mit Comic-Zeichnungen - erschienen.

Vielleicht sind es auch gerade die Zeichnungen, die die Reihe für Kinder und Jugendliche so attraktiv macht. Am Sonnabend war der Saal des Gaterslebener Bürgerhauses jedenfalls sehr gut gefüllt. Statt der geplanten einen Veranstaltung musste in deren Anschluss gleich eine zweite stattfinden.

Lesen Sie weitere Einzelheiten auf der nächsten Seite.

Mädchen und Jungen wollten wissen, wie die Comic-Helden gezeichnet werden. Vor allem, wie sie sie selbst zeichnen können. Gekonnte Anleitung gab’s von der Berliner Illustratorin Charlotte Hofmann, die deutschlandweit Kurse zu diesem Thema anbietet.

Nicht zuletzt schlugen die Gaterslebener zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Idee zum Workshop stammte von der Leiterin der Gaterslebener Bibliothek, Martina Ruppert, die von Berufs wegen am besten weiß, welche Bücher bei Kindern und Jugendlichen gerade angesagt sind. Ortsbürgermeister Mario Lange hatte sich schließlich gemeinsam mit der Gesellschaft für Kulturförderung Gatersleben um die Finanzierung gekümmert. Aus dem Projekt „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wurden 5000 Euro zur Verfügung gestellt. Daraus ergab sich auch noch die Gelegenheit, dass neben der Organisation mehrerer Lesungen kurzerhand 250 neue Bücher für die Bibliothek angeschafft werden konnten - ausschließlich in der Sparte Kinder- und Jugendliteratur.

Stammkundschaft gebildet

Die vielen jungen Leser wird es freuen. Über Nachwuchsmangel bei der Leserschaft macht sich Bibliotheks-Chefin Martina Ruppert übrigens keine Sorgen. Da habe sich eine richtige Stammkundschaft gebildet, die unter anderem auch durch vielfältigste Angebote bei der Stange gehalten werde. So kommen viele Kinder nicht nur, um sich schnell ein Buch auszuleihen - nicht wenige bleiben dann auch etwas länger, stöbern in den Regalen, gucken in das eine oder andere Buch hinein oder verbringen die Zeit beim Zeichnen, weiß Martina Ruppert.

Und gezeichnet wurde auch am Sonnabend im Gaterslebener Bürgerhaus nach allen Regeln der Kunst. Nachdem die ersten Greg-Figuren zu Papier gebracht waren, füllten sich weitere Blätter mit selbst ausgedachten Szenen. So wie bei den beiden Freunden Jan Robertz aus Aschersleben und Tony Schüler aus Schierstedt. Den Tipp für die Teilnahme am Workshop hätten sie von Tonys Mutter bekommen. Was die beiden noch unterscheidet, das ist, dass der eine schon alle „Gregs Tagebücher“ besitzt, der andere noch keins. Aber vielleicht passiere es ja zu Weihnachten, dass zumindest ein Exemplar unter dem Baum liege. Wer wollte, der konnte die Tagebücher auch gleich mit nach Hause nehmen. Ein Ascherslebener Buchhaus bot die komplette Serie an. Immerhin wurden viele Kursteilnehmer von ihren Eltern begleitet.

Den Erfolg der Bücher von Jeff Kinney erklärt sich für Workshop-Leiterin Charlotte Hofmann daraus, dass sich die Romanform mit dem Comic-Genre verbindet. So werde der Text - anders als in reiner Comic-Form - immer wieder von den meist lustigen Zeichnungen aufgelockert, ohne ihn zu unterbrechen. Dabei sind die Comic-Helden einfach angelegt und regen an, sie nachzuzeichnen und daraus vielleicht sogar eigene Figuren und Geschichten zu entwickeln. (mz)

Illustratorin Charlotte Hofmann macht’s vor.
Illustratorin Charlotte Hofmann macht’s vor.
 frank gehrmann Lizenz