Cochstedt Cochstedt: Rekordernte kam mit einer Sackkarre aus den Garten
COCHSTEDT/MZ. - "Und der Kürbis hat einen Umfang von immerhin 151,5 Zentimetern. Damit war er der Größte von den 21 Stück", erzählt er stolz. Doch auch die anderen Kürbisse konnten sich durchaus sehen lassen. Keiner lag unter 26 Kilogramm. Drei Sorten habe er geerntet: den typischen Halloween-Kürbis, den gelben Zentner und noch einen weiteren gelben Riesen.
So eine gute Ernte habe der Hobbygärtner, der seit drei Jahren den Garten in der Kleingartenanlage "Am Hang" bewirtschaftet, noch nicht gehabt. Im vergangenen Jahr habe er nur zwei Kürbispflanzen gesetzt und da sei die Ernte bedeutend kleiner und vor allem leichter ausgefallen. Um seinen Riesenkürbis aus dem Garten zu bekommen, musste er mit einer Sackkarre transportiert werden. Obwohl Heinz Weidner die Kürbisse für die eigenen Hühner angebaut hat, muss das liebe Federvieh wohl auf diesen Genuss verzichten. "Die Kürbisse waren sehr begehrt. Bis auf wenige, die in der Familie bleiben, habe ich alle verschenkt", gibt er gern zu. Einige davon liegen nun zur Dekoration im Cochstedter Kindergarten. "Und einige werden von meiner Tochter zu einer leckeren Kürbissuppe verarbeitet. Die liebt die ganze Familie", gibt er gern zu und verrät das Rezept: 750 Gramm Kürbisfleisch und eine Zwiebel klein schneiden und in Butter oder Margarine andünsten. 750 Milliliter Brühe hinzugießen und die Suppe etwa 20 Minuten kochen. Dann die Suppe pürieren oder durch ein Sieb streichen. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker und Essig würzen. Mit Kräutern bestreut servieren. "Das ist ein sehr schnelles Rezept", erklärt der Hobbygärtner.
Warum die Kürbisse in diesem Jahr so gut gewachsen sind, da hat der Cochstedter so seine Vermutungen. Zum ersten wachsen in der Kleingartenanlage die Kürbisse recht gut. Zum zweiten habe er im Herbst des vergangenen Jahres in seinen Boden Pferdemist untergepflügt. "Und das ist der einzige Dünger, der hier rein gekommen ist. Im Frühjahr habe ich nur noch einmal gegrubbert", erklärt der Gärtner. Schon die Pflanzen seien prima gewachsen. Haben die Kartoffeln gänzlich überrankt und auch den Braunkohl. Der sei dafür gar nicht gekommen.
Eine weitere Rekordernte habe er dafür bei den Zucchini gehabt. Von sechs Pflanzen habe er etwa 30 Stück geerntet. Und manchen seien davon auch riesig groß geworden. "Dieses Jahr war ein gutes Jahr für Kürbis und Zucchini. Das Wetter hat gepasst", ist sich der Cochstedter sicher.