Burg Falkenstein Burg Falkenstein: Spuk kehrt auf die Burg zurück

Pansfelde - Auf der Burg Falkenstein wird derzeit eine große multimediale Sonderausstellung vorbereitet, die am 1. Juli eröffnet wird. „Spuk unterm Riesenrad“ von Autor C. U. Wiesner und Regisseur Günter Meyer war eine der erfolgreichsten Kinderserien im DDR-Fernsehen – so erfolgreich, dass die aus ursprünglich sieben Teilen bestehende Serie zu einem zweiteiligen Kinofilm zusammengeschnitten und somit auch in der Bundesrepublik Deutschland bekannt wurde. Ein großer Teil der Handlung spielt auf der Burg Falkenstein im Harz.
Abwechslungsreiche und multimediale Gestaltung
Die Sonderausstellung informiert nicht nur über die Entstehung der Serie, sie soll die Besucher vor allem unterhalten. Eine abwechslungsreiche, multimediale Gestaltung durch Licht- und Toneffekte lässt die drei Hauptfiguren – Riese Otto, Hexe Emma und Rumpelstilzchen – wieder zum Leben erwachen. Daneben bietet sie Kindern die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Beliebte Filmkulisse für Serien und Märchen
Ein Teil der Ausstellung ist dem Drehort Burg Falkenstein gewidmet, die seit vielen Jahren eine beliebte Filmkulisse für Serien und Märchen bietet. Begleitet wird die Sonderausstellung durch ein buntes Rahmenprogramm, welches auch schon im Vorfeld auf die Exposition aufmerksam machen soll. Bereits im November hatte die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt einen Wettbewerb „Schreib Deine Gruselgeschichte“ gestartet, der sich an Schüler der dritten bis siebenten Klasse richtet. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie Gewinnen sind unter: www.burg-falkenstein.de erhältlich. Einsendeschluss ist der 15. April 2015. Die besten Geschichten werden von einer Fachjury prämiert und in einem Heft abgedruckt. (mz)