1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Benefizkonzert in Aschersleben: Benefizkonzert in Aschersleben: Engagierte Spendensammler

Benefizkonzert in Aschersleben Benefizkonzert in Aschersleben: Engagierte Spendensammler

Von marie luise graichen 18.10.2015, 19:35
Die Big Band und der Chor des Stephaneums traten beim Benefizkonzert im Bestehornhaus gemeinsam auf.
Die Big Band und der Chor des Stephaneums traten beim Benefizkonzert im Bestehornhaus gemeinsam auf. Gehrmann Lizenz

aschersleben - Unabhängig von politischen und religiösen Richtungen genau dort zu helfen, wo es notwendig ist, humanitäre Dienste anzubieten und für Frieden und Völkerfreundschaft einzutreten, ist das Anliegen der Rotary Clubs. Vor 110 Jahren von vier engagierten Geschäftsleuten in Chicago gegründet, unterstützen die Mitglieder der Clubs inzwischen weltweit viele lokale und internationale Projekte.

Diesem Ziel schließen sich auch die Rotarier der Clubs von Aschersleben, Staßfurt und Bernburg/Köthen an und entschlossen sich, Hilfeleistungen mit der angenehmen Seite eines Konzertgenusses zu verbinden. Am Sonnabend luden die Ascherslebener Rotarier zu dem jährlich stattfindenden Benefizkonzert unter dem Motto „Geschichten schreibt die Zeit“ ein und überließen es der Big Band und dem Stephaneerchor, die zahlreichen Gäste musikalisch in die Disney-Welt zu entführen.

Bevor die jungen Mitwirkenden vor ihr Publikum traten, konnte der Präsident des Ascherslebener Clubs, Jens Schwarz, mit Stolz berichten, dass dieses Jahr 10 000 Euro aus Spendengeldern in unterschiedliche Projekte fließen können. Mit 3000 Euro wird auch dieses Jahr der Kampf gegen die Kinderlähmung unterstützt, denn seit vielen Jahren beteiligt sich Rotary im Rahmen der Bill-Gates-Stiftung überregional am Kampf gegen Polio.

„Noch ist diese Krankheit nicht restlos bekämpft und die Hilfe wird gebraucht, um bis 2018 die Krankheit auch in den letzten polio-endemischen Ländern auszurotten“, appellierte der Präsident an die Zuhörer.

Der restliche Betrag wird vor Ort verteilt und kommt zum großen Teil der Jugendarbeit, beispielsweise dem Jugendcamp, den „Sternenkindern“ oder auch dem Eisenbahnklub zugute. Passend zum abendlichen Konzert und gewissermaßen auch als Ansporn, konnten der Chor und die Big Band einen symbolischen Scheck für 2250 Euro in Empfang nehmen. Der Betrag stammt aus einer Spendensammlung der Atrium-Gespräche, die kürzlich von der Harzer Volksbank organisiert wurden.

Das Geld ist bei den jungen Künstlern mit Sicherheit gut angelegt, denn auch hier läuft nichts ganz ohne finanzielle Mittel. Seit Jahren kümmert sich Alexander Erpilev um die jungen Musiker und sorgt dafür, dass sie als sehr erfolgreiche Band ihr Publikum begeistern.

Auch der Schulchor feierte mit seiner Leiterin Grit Geschke viele Erfolge, und ausverkaufte Veranstaltungen bestätigen seit Langem, dass das Programm gefällt und beim Publikum ankommt. „Wir kooperieren seit Jahren und machen gemeinsame Veranstaltungen, schließlich sind oder waren fast alle Mitglieder der Band Stephaneer“, begründete die engagierte Musikpädagogin.

Das Programm hatten sich die Schüler ausgesucht und sich für Geschichte rund um Disney, für die besten Songs aus den fantastischen und lustigen Filmen entschieden. Ob sie als Chor, Gesangssolisten oder als Band auftraten - es harmonierte und gestaltete sich zu einem Programm, das auch die Herzen älterer Zuhörer erfreute. Humoristisch und durch passende Kostüme als Filmfiguren erkennbar, gaben die „Moderatoren“ hilfreiche Informationen und begleiteten durch das Programm. Ob als Dalmatiner Pongo, Balu der Bär oder Mogli aus dem „Dschungelbuch“ - sie kamen äußerst überzeugend daher und es machte Spaß mit ihnen als Zuschauer und auch Mitwirkender.

Die Band harmonisiert als ausgezeichnetes Team, und auch talentierte Solisten, wie beispielsweise Paul Seidel am Baritonsaxofon, Alexey Gusev oder Nele Schnurbusch am Klavier, hatten ihren ausgezeichneten Einsatz. „Der unverbesserliche Nörgler“ beispielsweise aus „König der Löwen“ oder „A Whole New World“ mit den Sängern Daria Starosta und Alexey Gusev veranlassten das Publikum zu besonderem Applaus.

Zum Schluss honorierten die Zuschauer das Konzert voller jugendlicher Frische und Temperament mit stehenden Ovationen. (mz)

Jens Schwarz (l.) übergab eine Spende für Chor und Band.
Jens Schwarz (l.) übergab eine Spende für Chor und Band.
Gehrmann Lizenz