1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. B180 bei Egeln: B180 zwischen Winningen und Schneidlingen: Sieben Kilometer Umleitung wegen Straßenreparatur

B180 bei Egeln B180 zwischen Winningen und Schneidlingen: Sieben Kilometer Umleitung wegen Straßenreparatur

Von Marko Jeschor 29.09.2017, 08:17
Dieser Abschnitt zwischen Winningen und der Kreuzung zur B 81 soll neu asphaltiert werden.
Dieser Abschnitt zwischen Winningen und der Kreuzung zur B 81 soll neu asphaltiert werden. Google Maps

Winningen - Mit mehr als einer Woche Verspätung beginnen die Sanierungsarbeiten der Bundesstraße 180 zwischen Winningen und Schneidlingen nächsten Mittwoch, 4. Oktober. Für rund 1,7 Millionen Euro soll auf den rund sieben Kilometern eine neue Asphaltdecke aufgebracht werden, teilte am Donnerstag das Verkehrsministerium in Magdeburg mit. Während der bis zum 27. Oktober andauernden Arbeiten wird die Straße komplett gesperrt.

Autofahrer müssen deshalb weite Umwege in Kauf nehmen. Wer aus Aschersleben Richtung Egeln unterwegs ist, muss über Hecklingen und Groß Börnecke fahren. In der Gegenrichtung wird der Verkehr über Cochstedt und Schadeleben nach Aschersleben geleitet. Uneingeschränkt befahrbar sollen die Orte Winningen und Schneidlingen bleiben.

Abschnitt wurde vor zehn Jahren saniert

Dort seien keine Sanierungsarbeiten geplant, so das Ministerium. Die Straße wird saniert, weil der Asphalt an vielen Stellen eingerissen ist. Die letzte Sanierung liegt zehn Jahre zurück.

Zunächst nicht saniert wird unterdessen der Streckenabschnitt zwischen Schneidlingen und der Kreuzung zur Bundesstraße 81 bei Egeln. Dafür erhielt die zuständige Landesstraßenbaubehörde in Halberstadt keine notwendige Sperrgenehmigung, wie Regionalbereichsleiter Stefan Hörold am Donnerstag auf MZ-Nachfrage mitteilte.

Zwischen Schneidlingen und B81 bei Egeln wird nicht gebaut

Grund: Mit einer kompletten Sperrung hätte die für die Schülerbeförderung zuständige Kreisverkehrsgesellschaft erhebliche Probleme bekommen. Eine Sanierung innerhalb der zweiwöchigen Herbstferien sei dagegen nicht möglich, so Hörold. Man suche nun noch einer Lösung, wie der Abschnitt ebenfalls noch bis Ende des Jahres erneuert werden kann. (mz)