Automesse Automesse: Blitzende Autos und viele Gäste
Quedlinburg/MZ. - 16 Autohäuser der Region stellten 18 Marken vor. Potentielle Kunden, die in absehbarer Zeit ein neues Auto kaufen wollen, hatten auf dem Parkplatz der Stadtwerke Gelegenheit, die unterschiedlichen Modelle der einzelnen Hersteller quasi nebeneinander zu sehen, zu vergleichen und Termine für Probefahrten zu vereinbaren. Die Verkäufer kamen mit den Kunden schnell ins Gespräch.
"Jede Marke hat ihren eigenen Reiz und hier hat der Kunde mal die Möglichkeit, die Äußerlichkeiten direkt zu vergleichen", meinte VW-Verkäufer Heiko Poller. Er schlug vor, bei einer Wiederholung auch Motorradhändler, TÜV und ADAC einzubinden, um ein noch breiteres Klientel zu erreichen.
Auch wenn Peter Kraus den neuen Opel Signum und manch anderen Hersteller noch vermisste, plädierte der Besucher aus Rieder für eine Wiederholung im nächsten Jahr. Bei Horst Träger, dem MZ-Regionalverlagsleiter, stieß dies auf offene Ohren. Mit Ausnahme der Mittagszeit, in der es kurz regnete, sei sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag "ordentlich Betrieb" gewesen. Es kam den Händlern vor allem darauf an, Kontakte zu den Kunden zu bekommen und sich zu präsentieren. Inzwischen gebe es auch erste Überlegungen, im nächsten Frühjahr eine Gebrauchtwagenmesse zu initiieren, berichtete Träger. Davon versprechen sich manche Verkäufer einen schnelleren Abschluss von Verträgen. Peter Bachmann vom Autohaus Gottschalk beurteilte die Neuwagenmesse positiv, stand der Idee einer Gebrauchtwagenmesse jedoch skeptisch gegenüber: "Die Schnäppchen gehen eh weg."